Krieg in der Ukraine: Buchholz rechnet mit Folgen für Wirtschaft
Im Wirtschaftsausschuss des Landtages hat Wirtschaftsminister Bernd Buchholz deutlich gemacht, dass der Krieg in der Ukraine auch erhebliche Auswirkungen in Schleswig-Holstein haben könnte.
Infolge des Krieges in der Ukraine rechnet Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) mit erheblichen Folgen für die schleswig-holsteinische Wirtschaft. Das sagte er Mittwochvormittag im Wirtschaftsausschuss des Landtages. Auf den ersten Blick scheinen die Handelsbeziehungen zwischen Schleswig-Holstein und Russland eher gering zu sein. Bei den Einfuhren liege das Land laut Buchholz auf Platz 22, bei den Ausfuhren auf Platz 15.
Sanktionen müssen abgewogen werden
Geschätzt 250 Unternehmen in Schleswig-Holstein verfügen nach Aussagen von Wirtschaftsminister Buchholz über Lieferbeziehungen mit Russland. Dennoch rechnet der Minister mit erheblichen Auswirkungen. Er verwies in seinen Ausführungen unter anderem auf die hohen Anteile von Gas-, Kohle- und Ölimporten und warnte vor vorschnellen Forderungen nach einem Energieimport-Stopp. Laut Buchholz muss abgewogen werden, welche Sanktionen tatsächlich treffen oder die eigene Stabilität gefährden.
So sei das Abschneiden der Zentralbank und der vier größten Banken Russlands von ihren Devisenreserven seiner Meinung nach die schärfere Maßnahme. Es gebe inzwischen einen Verfall des Rubels trotz erheblicher Leitzinserhöhung. Es sei keine Frage, dass man sich autark machen müsse von russischen Energieimporten - umstritten sei, wie schnell dies gelingen könne.
Günther: "Industrie braucht Planungssicherheit"
Unterdessen hat Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die Bundesregierung aufgefordert, zügig Maßnahmen zum Abbremsen der stark steigenden Energiepreise zu ergreifen. Nicht nur einkommensschwache Haushalte und Normalverdiener müssten entlastet werden. Für viele Unternehmen, etwa der chemischen und metallverarbeitenden Industrie sowie deren Zulieferer, stehe die internationale Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spiel. Deshalb sei auch die Einführung eines Industriestrompreises zu prüfen. Die Industrie brauche Planungssicherheit.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Energie
