Immobilien-Finanzierung: Regierung kündigt zinsfreie Kredite an
Die Finanzierung eines Hauses oder einer Wohnung scheitert oft am fehlenden Eigenkapital. Die Landesregierung will einkommensschwachen Schleswig-Holsteinern mit günstigen Krediten helfen.
von Christian Nagel
Laut Innenministerium sollen Familien und Alleinerziehende ab Donnerstag, 1. April, leichter an zinsfreie Darlehen der Investitionsbank Schleswig-Holstein kommen können. Es geht um Kredite bis 100.000 Euro für einkommensschwache Familien. Das Einbringen von Eigenkapital ist laut Ministerium nicht notwendig. Zudem bleiben die Kredite 20 Jahre zinsfrei. Fällig wird jedoch eine jährliche Verwaltungsgebühr von einem halben Prozent. Außerdem ist die Vergabe der Förderkredite an Voraussetzungen geknüpft. Ein Paar mit zwei Kindern zum Beispiel darf ein Brutto-Jahres-Einkommen von etwa 60.000 Euro nicht überschreiten.
Verbraucherzentrale warnt: Familien könnten sich verspekulieren
Michael Herte von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hält das Angebot "auf den ersten Blick für attraktiv". Er befürchtet aber, dass mehr billiges Geld dazu führt, dass die Immobilienpreise weiter steigen: "Die Verbraucher, die sich für eine Immobilie interessieren und jetzt einen Teil mit null Prozent finanzieren können, sind noch weniger preisempfindlich." Familien könnten sich verspekulieren, sagt Herte. Denn für den Hauskauf sind weitere Kredite fällig, für die die Zinsen in den kommenden Jahren durchaus steigen könnten.
