Feuerwehrleute löschen den Brand in einem Haus in Heide, aus dem es stark qualmt. © Westküstennews Foto: Simon Pfeiffer

Heide: Viertel um Norderstraße wegen Feuer verqualmt

Stand: 22.03.2022 20:12 Uhr

Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag in Heide. Dort war in einem leer stehenden Haus laut Leitstelle ein Schwelbrand ausgebrochen.

Nachbarn hatten die Helfer gegen 23 Uhr alarmiert, weil das gesamte Viertel rund um die Norderstraße voller Rauch war. In einem Anbau des zweigeschossigen Gebäudes schlief ein Bewohner. Dieser wurde in ein Krankenhaus gebracht, weil er zu viel Rauch eingeatmet hatte.

Etwa 60 Feuerwehrleute waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Sie waren rund zweieinhalb Stunden im Einsatz. Währenddessen sollten Nachbarn in dem Bereich Fenster und Türen geschlossen halten. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Der Schaden wird auf 250.000 Euro geschätzt.

Zusammenhang mit Brand in Grundschule?

Am Sonntag hatte es in der St.-Georg-Schule in Heide ebenfalls gebrannt. Die Kripo ermittelt in beiden Fällen auch in Richtung Brandstiftung. Ob die Brände in Heide in einen Zusammenhang gebracht werden können, dafür gibt es laut Polizei bisher keine Hinweise.

Hintergrund
Feuerwehrleute stehen mit einem Feuerwehrauto vor der St. Georg Schule in Heide. © Daniel Friedrichs Foto: Daniel Friedrichs

Brandstiftung? Kripo Heide ermittelt nach Feuer in Schule

Feuerwehrleute haben am Sonntag verhindert, dass das Hauptgebäude der St.-Georg-Grundschule abbrannte. Der Unterricht findet statt. mehr

Ein Löschfahrzug der Feuerwehr Flensburg © NDR Foto: Feuerwehr Flensburg

So ist die Feuerwehr im Land ausgerüstet

Schweres Gerät für schwere Einsätze. Die richtigen Fahrzeuge sind wichtig für eine effektive Arbeit und Brandbekämpfung der Feuerwehren im Land. mehr

Hamburger Feuerwehr löscht den Brand in einer Lagerhalle für Kunststoff-Produkte in Hamburg-Tonndorf. © dpa Foto: Bodo Marks

Die Feuerwehr im Einsatz

Die Feuerwehren in Norddeutschland sind immer in Bereitschaft. Wie laufen Einsätze ab, wenn der Notruf 112 gewählt wird? Welche Geräte nutzt die Feuerwehr? Alle Infos in der Bildergalerie. Bildergalerie

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.03.2022 | 06:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Otter blickt in die Kamera © NDR Foto: NDR Screenshots

Neue Fischotteranlage am Multimar Wattforum Tönning eröffnet

Das Multimar Wattforum in Tönning hat eine neue Attraktion: eine Fischotteranlage mit einem großen Außengelände. mehr

Videos