Halb Krempel ohne Kanalisation - Waschen und Klogang nur sparsam
In halb Krempel im Kreis Dithmarschen ist die Kanalisation ausgefallen. Rund 120 Haushalte müssen seit inzwischen einer Woche sparsam bei der Nutzung von Toiletten, Duschen oder Waschmaschinen sein. Grund ist ein Rohrbruch.
Der Rohrbruch hat nicht nur eine Pumpstation zerstört, sondern auch beide Ersatzpumpen. Nach Angaben von Bürgermeister Ronald Petersen (SPD) ist die Suche nach neuen Pumpen schwierig. Nun zeichnet sich aber eine Lösung ab.
Nachdem zunächst noch Lieferzeiten von mehreren Monaten angekündigt wurden, hat Petersen nun eine Firma an der Hand, die binnen 24 Stunden neue Pumpen liefern kann. Heute soll ein Techniker nach Krempel kommen und ein Angebot erstellen, neue Pumpen könnten dann im Idealfall schon morgen eingebaut werden.
Dann fehlt allerdings noch die Steuer-Elektronik für die Geräte. Auch dazu gibt es bereits Angebote, es könne aber mehrere Wochen dauern, bis alles wieder komplett läuft, erklärte Petersen.
Betroffene duschen etwa einen Kilometer weiter in Lunden
Mit Tankwagen werden die Abwasserschächte der Häuser täglich leer gepumpt, damit das Abwasser zumindest nicht in die Häuser läuft und die Bewohner wenigstens das Nötigste zuhause erledigen können. Alle Betroffenen sind dazu aufgerufen, so wenig Wasser wie möglich zu verbrauchen.
Einige Anwohner würden schon bei Freunden und Verwandten Wäsche waschen, die nicht betroffen sind, denn ein Teil des Krempeler Abwassers gelangt über eine Gefälleleitung in die Kläranlage. Übergangsweise dürften auch die Duschen und Toiletten im Schwimmbad des Nachbarortes Lunden genutzt werden, so der Bürgermeister.
In einer früheren Version des Artikels hatten wir geschrieben, dass Toiletten, Duschen etc. nicht genutzt werden können. Richtig ist, dass die Bewohner sparsam mit dem Wasser umgehen müssen.
