Wattwanderungen können wie zuletzt zwischen Föhr und Amrum gefährlich werden. Ein Wattführer gibt Tipps, worauf man achten kann. mehr
Weil die Bahn wahrscheinlich mehr Platz braucht als angenommen, müssen die Pläne laut Kreis verworfen werden. mehr
Apotheker auf Helgoland schlagen Alarm: Wenn Flugzeuge weiterhin keine Medikamente bringen, könnte das fatale Folgen haben. mehr
2015 geschah die Tat vor einer Diskothek in Westerland. Bis zum Urteil zogen fast zehn Jahre ins Land. mehr
14 Tage lang werden alle Flugzeuge unter anderem über Quickborn und Norderstedt starten und landen. mehr
Mehrere Personen sind laut Polizei aneinandergeraten. Sechs von ihnen wurden dabei verletzt. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Die Richter sprachen ein ungewöhnlich mildes Urteil. Hauptsächlich, weil der Prozess so lange gedauert hat. 2 Min
Der renommierte Musiker ist neuer Professor an der Musikhochschule in Lübeck. Beim Brahms-Festival gibt er sein Debüt. 4 Min
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 3. Mai und die kommenden Tage. 2 Min
Verschiedene Parteien sehen hier eine Grundlage für ein mögliches AfD-Verbot. Im Interview: NDR Politikexperte Andreas Schmidt. 5 Min
Die Nachrichten aus dem Land vom 2. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr
Ein entlaufenes Schaf hatte sich auf die Landstraße L327 bei Krumstedt verirrt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Besitzer. mehr
Ein Zeuge hatte den Einbruch telefonisch gemeldet. Die Polizei konnte einen mutmaßlichen Täter festnehmen. mehr
Knapp 200 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland kommen am Wochenende nach Bad Segeberg. mehr
Bei 50 Grad sind Feuerzeuge laut Polizei nicht mehr sicher. Diese Temperatur kann bei Sonnenschein leicht erreicht werden. mehr
Nach einer Messerstecherei in einem Gewerbegebiet bei Itzehoe hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. mehr
Die Hoffnung lebt bei Holstein Kiel. Aber um den Bundesliga-Klassenerhalt zu schaffen, müssen Siege her und die Konkurrenz muss mitspielen. mehr
Mehrere Menschen wurden bei einer Gasflasche-Explosion leicht verletzt. Aus Angst vor weiteren Explosionen wurde das Hafengebiet abgesperrt. mehr
Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Aber wie praktikabel ist das? Ein NDR Reporter hat es ausprobiert. mehr
Seit heute können betroffene Landwirte Anträge stellen. Doch sie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. mehr
Züge der Linie RE7 zwischen Kiel Hbf und Neumünster fahren wieder. Eine Weichenstörung hatte den Fahrplan mehrere Tage beeinträchtigt. mehr
Im nördlichsten Bundesland laden mehr als 30 Bauerncafés zum Schlemmen ein. Ein Überblick für die nächste Landpartie. mehr
Grund dafür ist dem Unternehmen zufolge vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium. mehr
Strandkorb, Kurabgabe, Nutzungsgebühr für den Strand: Für vieles muss an Nord- und Ostsee in diesem Jahr mehr gezahlt werden. mehr
Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video
Sozialkaufhäuser sind in diesen Tagen wichtiger denn je. Es gibt immer mehr Menschen, die mit ihrem Geld nicht auskommen. Video
Sarah und ihr Mann Poul haben ein Haus gekauft, dass zwar in Nordfriesland steht, aber zu Dänemark gehört. Eine Herausforderung! Video
Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video
Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video
21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video
Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr
Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr
Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr
Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 17. Kalenderwoche. Bildergalerie