Mitarbeiter des Wartungs- und Instandhaltungsteams erneuern die Markierungen auf einer der beiden Start- und Landebahnen am Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius
Mitarbeiter des Wartungs- und Instandhaltungsteams erneuern die Markierungen auf einer der beiden Start- und Landebahnen am Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius
Mitarbeiter des Wartungs- und Instandhaltungsteams erneuern die Markierungen auf einer der beiden Start- und Landebahnen am Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius
AUDIO: Pistensperrung am Hamburger Flughafen (1 Min)

Pistensanierung an Hamburgs Flughafen: Wo es bald lauter wird

Stand: 02.05.2025 15:46 Uhr

Nördlich und auch südlich des Hamburger Flughafens wird es ab kommender Woche lauter. 14 Tage lang werden alle Flüge über Norderstedt und Alsterdorf geführt. Denn dann saniert der Helmut-Schmidt-Airport die andere Start- und Landebahn.

Ab Mittwoch, den 7. Mai heißt es Ohren zu - die Flugzeuge fliegen dann über Quickborn, Norderstedt, Alsterdorf, Barmbek und Horn. Alle Jahre wieder steht nur die Landebahn Norderstedt/Alsterdorf zur Verfügung. Täglich zählt man dort rund 320 Starts und Landungen.

Dafür haben die Anwohnerinnen und Anwohner in Langenhorn, Niendorf und Stellingen mal Ruhe. Denn die dort angrenzende Piste wird bis zum 21. Mai gesperrt.

Verschärfte Sicherheitsbestimmungen

Martin Borstelmann, Projektleiter Tiefbau am Flughafen Hamburg erklärt: "Wir beseitigen den Gummiabrieb an den Aufsetzpunkten, spülen die Siele und erneuern die Markierungen." Die Europäische Luftfahrtagentur habe da vor einiger Zeit die Sicherheitsbestimmungen verschärft.

Nächste Arbeiten im September

Die Arbeiten laufen jährlich außerhalb der Ferienzeiten. Im September ist dann die andere Piste dran, dann können die Norderstedter und Alsterdorfer durchatmen.

Weitere Informationen
Blick aus der Luft auf den Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Am Hamburger Flughafen steht eine Pistensanierung an

Bis zum 23. September wird eine der Start- und Landebahnen des Airports wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Deshalb wird es in Alsterdorf und Norderstedt lauter. mehr

Blick aus der Luft auf den Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburger Flughafen: Arbeiten an Landebahn abgeschlossen

Die Start- und Landebahnen des Airports werden jedes Jahr für Wartungsarbeiten gesperrt. Die erste der beiden Pisten war in dieser Woche dran. mehr

Blick aus der Luft auf mehrere Flugzeuge, die am Hamburg Airport abgefertigt werden. (Archivfoto) © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Hamburger Flughafen: 13,6 Millionen Passagiere im vergangenen Jahr

Das entspricht einem Plus von 22 Prozent. Zudem erwirtschaftete der Airport erstmals seit der Corona-Pandemie wieder einen Gewinn. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.05.2025 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr