Ein Sticker wird in einen Impfpass geklebt. © picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde

Gefälschte Impfpässe: 20 Razzien allein in Lübeck

Stand: 26.01.2022 11:49 Uhr

Die Ermittlungsgruppe "Booster" macht in Lübeck Jagd auf Impfpassfälscher. Mehr als 20 Hausdurchsuchungen gab es im Jahr 2022 bereits. Apotheker in ganz SH berichten von Fälschungen, die ihnen vorgelegt wurden.

Jeden Tag versuchen in Schleswig-Holstein Ungeimpfte mit gefälschten Impfausweisen in Restaurants, Geschäfte oder Veranstaltungen zu kommen. In Lübeck geht seit Anfang des Jahres die Ermittlungsgruppe "Booster" dagegen vor. Und die Beamten haben viel zu tun. 170 Fälle gab es in diesem Jahr bereits. Mehr als 20 Mal haben die Ermittler Häuser und Wohnungen durchsucht und dabei gefälschte Ausweise und Handys beschlagnahmt.

Auch Ärzte stellen gefälschte Impfpässe aus

Nach Angaben der Polizei gibt es in Lübeck mehrere Orte, an denen gefälschte Impfausweise verkauft werden. Viele Dokumente werden aber auch übers Internet vertrieben oder Ärzte stellen sie aus, obwohl die Patienten gar nicht geimpft wurden. Letztere sitzen nach bisherigen Ermittlungen aber überwiegend in anderen Bundesländern.

Betrüger fliegen in Apotheken auf

Die meisten Fälschungen fallen in Schleswig-Holstein in Apotheken auf. Und zwar dann, wenn die Betroffenen ihr gefälschtes Dokument vorlegen, um ein digitales Impfzertifikat zu bekommen. Ein Problem in ganz Schleswig-Holstein, heißt es von der Apothekerkammer. Die Mitarbeiter haben inzwischen ein geschultes Auge, was Fälschungen angeht. Es ist für sie aber eine große Belastung, wenn sie die Betrüger konfrontieren. Da gibt es immer wieder brenzlige Situationen mit Anfeindungen und Drohungen. Manche Apotheken stellen deshalb laut Kammer schon gar keine Impfzertifikate mehr aus.  

Polizei weist auf Strafen hin

Wer in einer Apotheke einen falschen Ausweis benutzt, der muss mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr rechnen. Wer als Arzt oder Privatperson falsche Impfpässe herstellt, kann dafür sogar bis zu fünf Jahre Haft bekommen.

Weitere Informationen
Ein Impfpass und ein Smartphone, auf dem die App CovPass läuft, liegen auf einem Impfzertifikat. © picture alliance/dpa/Stefan Puchner Foto: Stefan Puchner

Gefälschte Impfausweise: Lübecker Polizei gründet Ermittlungsgruppe

Seit Einführung von 2G tauchen im Raum Lübeck immer mehr manipulierte Dokumente auf. Es wurden bereits mehr als 100 Fälle angezeigt. mehr

Ein Impfpass nach zwei erfolgten Impfungen gegen Covid-19 mit dem Vektor-Impfstoff von AstraZeneca und dem mRNA-Impfstoff von BiontechPfizer ist in Berlin zu sehen. © dpa Foto: Till Simon Nagel

Kiel: ABK-Beschäftigte sollen Impfpässe gefälscht haben

Zwei Personen wurde laut Stadtverwaltung deswegen fristlos gekündigt. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch gegen drei weitere Personen. mehr

Auf einem gelben Impfausweis ist die Impfung gegen Covid-19 vermerkt. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Neumünster: Arzt soll mit gefälschtem Impfpass gearbeitet haben

Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster hat Strafanzeige gestellt, weil der Arzt seine Corona-Impfung offenbar vorgetäuscht hatte. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.01.2022 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Schülerin hält ihr Smartphone auf ein Glas mit einer Biene darin. © NDR Foto: Lisa Pandelaki

Von Schülern, Insekten und einer App

In Bordesholm bringt die App ObsIdentify Schülern die Insektenwelt und damit auch den Umweltschutz näher. mehr

Videos