Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil (SPD) spricht auf dem Landesparteitag der SPD in Husum. © dpa Foto: Markus Scholz

Klingbeil in Husum: Scharfe Kritik von der SPD-Basis in SH

Vor allem die Jusos attackierten den Co-Bundesvorsitzenden auf ihrem Parteitag scharf. mehr

Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes stehen neben einem entschärften Blindgänger in Kiel. © NDR Foto: Eike Köhler

Kiel: Kampfmittelräumdienst entschärft auch zweiten Blindgänger

Auch in Wellingdorf können die Anwohner in ihre Wohnungen zurück. Am Sonntagmorgen war bereits eine Entschärfung in Kiel-Meimersdorf geglückt. mehr

Mehrere Einsatzkräfte der Polizei stehen bei Nacht vor einem Gebäudekomplex bei einer Razzia in Pinneberg. © TeleNewNetwork

Verdacht des illegalen Glückspiels: Großrazzia in Pinneberg

Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr

Bagger bergen einen verendeten Buckelwal am Strand von Sankt Peter-Ording. © Marius Harlinghaus/LKN.SH Foto: Marius Harlinghaus

Toter Buckelwal am Strand von St. Peter-Ording geborgen

Das zehn Meter lange Tier war bereits verwest und wurde 800 Meter südlich der Seebrücke im Ortsteil Bad entdeckt. mehr

Die Holstein Kiel Fans (v.links) Emil, Papa Timo, Ida und Oma Eva sind traurig nach dem Spiel. © NDR Foto: Samir Chawki

Holstein-Fans zwischen Trotz, Trauer und Zuversicht

Das Abenteuer Bundesliga dauerte für Holstein-Fans nur eine Saison. Trotz des Abstiegs blicken sie aber stolz und optimistisch in die Zukunft. mehr

Kiels Lewis Holtby ist frustriert. © Witters/LeonieHorky

Abstieg! Holstein Kiel versinkt im Tal der Tränen

Die KSV unterliegt dem SC Freiburg und kann damit Relegationsplatz 16, den Heidenheim nun sicher hat, nicht mehr erreichen. mehr

... © NDR Foto: Marian Schäfer

Ölkatastrophe auf der Elbe: Ölwehren üben den Ernstfall

Mit Ölverschmutzungen auf Gewässern umzugehen, trainieren Ölwehren regelmäßig. Wie am Sonnabend in Brunsbüttel. mehr

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

Ehemalige Flensburger Marineschule © Stadtarchiv Flensburg

Vor 80 Jahren wird Flensburg zur "Reichshauptstadt"

In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr

Karl Dönitz mit Mitgliedern der Geschäftsführenden Reichsregierung vor einem Gebäude in Flensburg. © picture-alliance / akg-images

NS-Regierung in Flensburg macht nach Kapitulation einfach weiter

Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr

Eine historische Aufnahme des Landratsamts Eutin, eine zeitgenössische Postkarte © Lehrsammlung der Marineschule Mürwik Foto: unbekannt

Reichsregierung in Ostholstein - kurz vor der Kapitulation

Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr

Top-Videos

Ein historisches Foto zeigt ein kleines Foto eines Jungen an ein Eintragungsbuch angeheftet. © NDR
6 Min

Zeitreise: 80 Jahre Kriegsende, Rückkehr eines Überlebenden

Vor 80 Jahren hat sich Manfred Goldberg an diesem Strandabschnitt vor Neustadt an Land gerettet. Er teilt seine Erinnerungen mit seiner Frau – und einem seiner Söhne. 6 Min

Zwei Kinder schauen gebannt. © Screenshot
3 Min

Fans enttäuscht: Holstein Kiel steigt ab

Nach einem Jahr Erstklassigkeit geht es zurück in die 2. Liga: Kiel verlor 1:2 gegen Freiburg. NDR Reporter Moritz Kodlin live aus Kiel. 3 Min

Serpil Midyatli am Rednerpult. © Screenshot
3 Min

SPD trifft sich zum Landesparteitag in Husum

Ein Thema: Den Kurs für die nächsten zwei Jahre festlegen. Landesvorsitzende bleibt Serpil Midyatli, die wiedergewählt wurde. 3 Min

Wettermoderatorin Maike Jäger steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 11. Mai und die folgenden Tage. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 11. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Einsatzkräfte nach einem Unfall in Wedel. © Florian Sprenger

Zwei Tote bei Autounfall im Kreis Pinneberg

Auf der L105 bei Wedel sind den Angaben der Polizei zufolge zwei Autos frontal zusammengestoßen. Zwei Frauen verstarben. mehr

Die Rufnummer "112" auf der Seite eines Notarztwagens © NDR Foto: Jannik Wölffel

Autounfall in Moorhusen: Handy rettet wohl Leben

Laut Polizei setzte das Mobiltelefon automatisch einen Notruf ab, nachdem ein Autofahrer gegen einen Baum gefahren war. mehr

Die Spurensicherung untersucht einen Tatort in Neumünster. © Daniel Friedrichs

Tödlich endender Streit in Neumünster

Laut Polizei ist ein 34-Jähriger gestorben. Noch am Tatort nahmen die Beamten einen 39-jährigen Mann vorläufig fest. mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Baby aus Klinik entführt: Fast vier Jahre Haft für die Täterin

Sie gab sich als Babyfotografin aus und entführte im Dezember 2023 in Husum ein Neugeborenes. Jetzt wurde sie verurteilt. mehr

Zwei Frauen stehen zwischen zwei Männern und halten ein großes Schild in der Hand, auf dem steht: 5.000 Euro, Frauenhaus Schwarzenbek. © Buhck Gruppe

5.000 Euro Spende für das Frauenhaus in Schwarzenbek

Die Spende ist am Freitag in Wiershop an Mitarbeiterinnen des Frauenhauses überreicht worden. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Gelbe und rote Ferienhäuser stehen am Meer in Dänemark. © imago images Foto: Dirk Hinz

#Hyggepost aus Dänemark: Badet euch glücklich!

Die Bade- und Grillsaison hat begonnen. Dabei fallen unserer Kolumnistin Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark auf. mehr

Eine Frau liegt in einem Bett und trägt eine Maske. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Anne im Dunkeln: Die Krankheit ME/CFS

Geräusche, Licht, Bewegung führen zu Erschöpfung. Viele Menschen sind leicht erkrankt, Anne aus Flensburg schwer. mehr

Eine Geierschildkröte wird in die Kamera gehalten. © Wildtierstation im Kreis Pinneberg

Kellinghusen: Gefährliche Geierschildkröte in Kanal entdeckt

Kanalarbeiter haben das 12 Kilogramm schwere Tier bei der Schacht-Reinigung entdeckt. mehr

Ein Kind spielt auf dem Küchenboden, während die Mutter im Homeoffice arbeitet. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Burnout bei Müttern: Lange Wartezeiten für Mutter-Kind-Kur

Nach Angaben des Müttergenesungswerks sind 24 Prozent der Mütter überlastet. Doch es gibt viel zu wenig Kurplätze. mehr

Im Park werden Würstchen auf einem Grill gegrillt. © picture alliance Foto: Ludovic Maillard

Grillen in SH: Diese Regeln gelten auf öffentlichen Plätzen

Grillen im Freien kann teuer werden: Tipps zu Vorschriften und sicheren Grillzonen. mehr

Eine Tastatur auf der "DIGITALE WOCHE KIEL" steht © Heiko Landkammer Foto: Heiko Landkammer

Künstliche Intelligenz und "Big Tech" im Fokus bei Digitaler Woche 2025

An vier Standorten in Kiel läuft wieder die Digitale Woche. Dabei gibt es Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen. mehr

Ein Autobahnabschnitt der A20 bei Bad Segeberg. © NDR Foto: T. Gellert

A20-Weiterbau: Land und Verbände suchen außergerichtliche Lösung

Auch wenn der BUND klagen will: Erste Arbeiten auf dem Abschnitt bei Bad Segeberg könnten noch in diesem Jahr starten. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video

Die Gäterner*innen Tobias Schneider und Ann Katrin Fricke © NDR/Andreas Heineke
ARD Mediathek

Frühlingserwachen im Gartencenter

Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video

Das Sozialkaufhaus Echt. Gut in Kiel. © NDR
ARD Mediathek

Weitergeben statt wegwerfen - Nachhaltig helfen im Sozialkaufhaus

Sozialkaufhäuser sind in diesen Tagen wichtiger denn je. Es gibt immer mehr Menschen, die mit ihrem Geld nicht auskommen. Video

Ostseereport

Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek

Lebenskünstler in Nordnorwegen

Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video

Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek

Designcity Kopenhagen

Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video

Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek

Randsport in Südschweden

21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Die alte Strandbar in St. Peter Ording bei Sonnenaufgang. © Michaela Peter Foto: Michaela Peter

Bilder aus Schleswig-Holstein: Die schönsten Zuschauerfotos aus KW 18

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 18. Kalenderwoche. Bildergalerie