Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein © NDR Foto: Lisa Kaltenbach

Corona: Personalsorgen in den Kliniken in Schleswig-Holstein

Stand: 22.03.2022 12:57 Uhr

Der massive Anstieg an Corona-Infektionen in Schleswig-Holstein sorgt auch in den Krankenhäusern im Land für große Probleme. Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten bereits in Quarantäne.

Die Situation an den Klinik-Standorten Kiel und Lübeck sei sehr angespannt, heißt es zum Beispiel vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Das Klinikum habe unter den Mitarbeitenden aktuell die höchsten Fallzahlen seit Beginn der Pandemie registriert. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der insgesamt 16.000 Beschäftigten seien ausgefallen.

Hohe Belastung durch infizierte Patienten

Laut Krankenhausgesellschaft gilt der Ausfall der Mitarbeitenden auch für die anderen Krankenhäuser in Schleswig-Holstein. KGSH-Geschäftführer Patrik Reimund sagte dazu: "Von Standort zu Standort ist die Situation etwas unterschiedlich, aber im Durchschnitt über das gesamte Land haben wir hohe Personalausfälle aufgrund von positiven Dioagnosen und Quarantäneanordnungen." Gleichzeitig habe man eine hohe Belastung durch positiv getestete Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern. Ein Teil dieser Patienten sei nicht wegen Corona im Krankenhaus, aber trotzdem infiziert.

Hoffnung auf sommerliches Wetter

Laut Reimund hoffen die Verantwortlichen nun darauf, dass die Zahl der Infektionen durch das sommerliche Wetter zurück geht. Sollte das nicht passieren, muss die Politik seiner Meinung nach dringend darüber nachdenken, die gerade gelockerten Corona-Maßnahmen wieder zu verschärfen.

Weitere Informationen
Eine Intensivpflegerin versorgt auf der Intensivstation am Klinikum Braunschweig einen an Covid-19 erkrankten Patienten. © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Ole Spata

Weniger Personal, mehr Corona-Fälle: Kliniken mit Problemen

Eine hohe Zahl von Corona-Patienten trifft auf krankheits- und Quarantäne-bedingte Personalausfälle in Niedersachsen. mehr

Ein Antigen-Schnelltest zeigt ein positives Ergebnis an. © picture alliance/Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Corona in SH: Inzidenz liegt jetzt bei 1.549,5

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder leicht an. Innerhalb eines Tages wurden 7.414 Neuinfektionen gemeldet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | 22.03.2022 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Drei Menschen sitzen in einer Flüchtlingsunterkunft. © NDR Foto: Constantin Gill

Geflüchtete: Der Platz in den Kommunen wird knapp

Kronshagen ist eine von vielen Gemeinden, die immer mehr Flüchtlinge zugewiesen bekommen. Ministerin Touré lädt zu einem Spitzengespräch ein. mehr

Videos