B5: Verkehr zwischen Wilster und Itzehoe rollt auf drei Spuren
Gute Nachrichten für Pendler, Lkw-Fahrer und Landwirte zwischen Wilster und Itzehoe: Die Bauarbeiten an der B5 im Kreis Steinburg sind nach drei Jahren weitgehend beendet.
Der Verkehr auf dem Abschnitt zwischen Wilster und Itzehoe rollt wieder. Am Dienstagmittag hat Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) die dreispurige Strecke offiziell freigegeben. "Das ist eine lang ersehnte, gute Nachricht für die Menschen an der Westküste und bedeutet vor allem ein großes Plus an Verkehrssicherheit auf dieser Achse", so Buchholz bei der gemeinsamen Freigabe der Strecke mit dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH). Auf der Strecke hatte es unter anderem wegen schlecht überschaubarer Kurvenverläufe zuvor immer öfter gefährliche Unfälle gegeben.
Ausbau der B5 verursacht Probleme im Güterverkehr
Insgesamt hat der Ausbau 40 Millionen Euro gekostet und in der Bauphase für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt.Vor allem der Güterverkehr zwischen Brunsbüttel und der A23 brauchte wegen der Umleitungen in den letzten drei Jahren länger und verursachte dadurch auch höhere Kosten. So wie jetzt im Kreis Steinburg soll es zukünftig auch auf der B5 in Nordfriesland zwischen Tönning und dänischer Grenze aussehen. In fünf Bauabschnitten wird die Bundesstraße auch dort dreispurig ausgebaut. Derzeit sorgt vor allem der Bauabschnitt rund um Husum für starke Verkehrsbehinderungen.
