Parteimitglieder der AfD halten Stimmzettel in die Luft beim Parteitag in Henstedt-Ulzburg © NDR

AfD-Parteitag: Wahlprogramm und Kritik an Bund und Ländern

Stand: 20.02.2022 16:29 Uhr

Die AfD hat am Sonnabend auf einem Parteitag in Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl verabschiedet.

Im Blick auf die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai hat die AfD die Flüchtlings-, Europa- und Corona-Politik von Bund und Ländern kritisiert. Die Freiheit sei durch überzogene Regierungsmaßnahmen bedroht, heißt es in dem am späten Sonnabend verabschiedeten Wahlprogramm. Die AfD trete zur Wahl an, um den Menschen nach vielen Monaten der "Angst- und Panikmache" neue Zuversicht zu geben.

Polizei soll besser bezahlt werden

Konkret fordert die AFD unter anderem eine bessere Ausrüstung und Bezahlung der Polizisten sowie eine zwingende Ausweisung von Ausländern schon bei geringfügiger Kriminalität. Außerdem bekennt sich die Partei in ihrem Wahlprogramm zum Leitbild der traditionellen Familie mit Mutter und Vater in dauerhafter gemeinsamer Verantwortung für ihre Kinder.

Quotenregelungen lehnt sie ebenso ab wie eine Corona-Impfpflicht. Sämtliche Corona-Maßnahmen sollen beendet werden. Desweiteren fordert die AFD die Abschaffung der Grunderwerbssteuer für selbstgenutztes Eigentum und den Neubau sicherer Kernkraftwerke.

Weitere Informationen
Jörg Nobis (AfD) am Pult im Plenarsaal des Landeshauses in Kiel. © NDR

AfD-Abgeordnete in SH klagen gegen Landtagsbeschlüsse

Die Sondersitzung zur epidemischen Lage habe aus Sicht der AfD als Hybrid-Veranstaltung stattgefunden. Das sei nicht verfassungsgemäß. mehr

Jörg Nobis, Abgeordneter der AfD im schleswig-holsteinischen Landtag, spricht auf einem Listenparteitag der AfD Schleswig-Holstein nach seiner Wahl auf den Listenplatz 1.  Foto: Daniel Reinhardt

Nobis ist AfD-Spitzenkandidat für Landtagswahl

Der 46-Jährige hat sich auf der Landeswahlkonferenz in Elmshorn in einer Stichwahl gegen Jan Petersen-Brendel durchgesetzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.02.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtagswahl Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Auf dem Marktplatz in Heide ist eine große Menschenmenge zusammengekommen. Im Vordergrund sind mehrere Motorräder. © NDR Foto: Sofia Tchernomordik

Jugendgewalt: Hunderte bei Mahnwache in Heide

In den vergangenen Monaten gab es mehrere Fälle von Gewalt unter Jugendlichen in Heide - jüngst der gewaltsame Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. mehr

Videos