Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

15 Parteien werden zur Landtagswahl antreten

Stand: 16.09.2017 | 15:28 Uhr | Hallo Niedersachsen

Logo der Partei CDU © CDU

1 | 15 Als stärkste Partei im Parlament tritt die CDU zur Landtagswahl in Niedersachsen an. Ihr Spitzenkandidat heißt Bernd Althusmann.

© CDU

Logo der Partei SPD © SPD

2 | 15 Die Sozialdemokraten haben vier Jahre Regierung hinter sich gebracht. Für die SPD geht Stephan Weil als Spitzenkandidat ins Rennen.

© SPD

Logo von Bündnis 90/Die Grünen

3 | 15 Das zweite Mitglied im Regierungsbündnis sind die Grünen. Sie werden von Anja Piel als Spitzenkandidatin vertreten.

Logo der Partei Die Linke © Die Linke

4 | 15 Wollen neu in den Landtag: Die Linke. In den Umfragen sind sie mal knapp drin und mal knapp draußen. Anja Stoeck ist das Landtagswahl-Gesicht der Partei Die Linke.

© Die Linke

Logo der Partei FDP © FDP

5 | 15 Vier Jahre rot-grün sind genung, sagen die freien Demokraten. Stefan Birkner ist Landtagswahl-Spitzenkandidat der FDP.

© FDP

Logo der Partei AFD. © AFD

6 | 15 Die niedersächsische AfD hat Dana Guth als Spitzenkandidatin gekürt. In Niedersachsen will die AfD zum ersten Mal ins Landesparlament.

© AFD

Eine Wahlwerbegrafik vom "Bündnis Grundeinkommen". © Bündnis Grundeinkommen

7 | 15 Das Bündnis Grundeinkommen (BGE) ist eine Partei, die sich bei ihrer politischen Arbeit ausschließlich auf das Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" fokussiert.

© Bündnis Grundeinkommen

Der Webauftritt vom "Deutsche Mitte". © Deutsche Mitte

8 | 15 Die Deutsche Mitte (DM) steht nach eigenen Angaben für "ethische Politik im Sinne der Bewahrung der Schöpfung: mit Herz, Augenmaß und Vernunft".

© Deutsche Mitte

Der Webauftritt der Partei 'FREIE WÄHLER Niedersachsen' © FREIE WÄHLER Niedersachsen

9 | 15 Die Partei Freie Wähler Niedersachsen hat es sich zum Ziel gesetzt, die "Demokratie zu erneuern und den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen".

© FREIE WÄHLER Niedersachsen

Der Webauftritt der Partei 'Liberal-Konservative Reformer Niedersachsen' © Liberal-Konservative Reformer Niedersachsen

10 | 15 Die Partei Liberal-Konservative Reformer Niedersachsen (LKR) wirbt mit dem Slogan "Für ein sicheres Deutschland. Für ein freies Europa".

© Liberal-Konservative Reformer Niedersachsen

Der Webauftritt des Landersverbands Niedersachsen der Partei 'Ökologisch Demokratische Partei (ödp)' © Ökologisch Demokratische Partei Niedersachsen

11 | 15 Die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) steht nach eigenen Angaben für eine "lebens- und umweltfreundliche, weit blickende Politik".

© Ökologisch Demokratische Partei Niedersachsen

Der Webauftritt des Landesverbands der Partei 'Die PARTEI'. © Die PARTEI Niedersachsen

12 | 15 Die Partei sieht sich als Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative.

© Die PARTEI Niedersachsen

Der Webauftritt des Landesverbands Niedersachsen der Partei 'PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ' © Partei Mensch, Umwelt, Tierschutz Niedersachsen

13 | 15 Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz setzt sich für einen "konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein".

© Partei Mensch, Umwelt, Tierschutz Niedersachsen

Webauftritt der Piratenpartei. © Piratenpartei

14 | 15 Die Piratenpartei möchte u.a. zukünftig die "Gefahren der Technologie abwehren und die neu geschaffenen technischen Möglichkeiten nutzen, einen 'gläsernen Staat' zu schaffen, der den Menschen dient".

© Piratenpartei

Der Webauftritt der Partei 'V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer' © V-Partei³ Niedersachsen

15 | 15 Die V-Partei³ ist die "Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer". Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Tierrechte und Verbraucherschutz gehören zum Programm.

© V-Partei³ Niedersachsen

Das sind die Wahlprogramme der Parteien
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 07.09.2017 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/landtagswahl_2017/Diese-Parteien-stehen-in-Niedersachsen-zur-Wahl,parteien158.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk