Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Corona und mehr: Worüber Niedersachsen 2021 gesprochen haben

Stand: 22.12.2021 | 12:22 Uhr | Hallo Niedersachsen

Feuerwehrleute stehen neben einem ausgebrannten Auto. © aktuell24

1 | 16 9. Januar: Bei einem Anschlag auf die Braunschweiger Landesaufnahmebehörde brennen dort mehrere Fahrzeuge.

© aktuell24

Ein Arzt hält eine Ampulle mit dem Corona-Impfstoff in der Hand. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

2 | 16 Ende Januar kommt Bewegung in den Kampf gegen die Corona-Pandemie: Die ersten Termine für die Impfung werden durch das neue Impfportal des Landes vergeben.

© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg

Ein Kind springt von einer Schneewehe an einer Landstraße. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

3 | 16 Tatsächlich gibt es mal wieder so etwas wie Winter: Gut zwei Wochen lang türmt sich der Schnee in Niedersachsen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Eine Anzeige mit der Aufschrift ·Der Stadtbahn-Betrieb ist komplett eingestellt! Kein SEV möglich.· hängt an der Haltestelle der Stadtbahn. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

4 | 16 Das jahreszeitliche Schauspiel hat Auswirkungen auf die Verkehrslage: Auch der ÖPNV in Hannover liegt einige Tage lahm.

© dpa-Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Blick auf ein Miniatur-Modell des Braunschweiger Schoduvel. © TeleNewsNetwork

5 | 16 Nach der Absage des Braunschweiger Schoduvel gibt es ihn zumindest in Miniatur.

© TeleNewsNetwork

Abu Walaa, mutmaßlicher Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Deutschland, klopft im Oberlandesgericht Celle an eine Glasscheibe, um mit seinen Anwälten zu sprechen. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

6 | 16 24. Februar: Das Oberlandesgericht Celle verurteilt Ahmad A., der sich selbst "Abu Walaa" nennt, zu zehn Jahren Haft.

© dpa, Foto: Julian Stratenschulte

Die Bildkombination zeigt auf der linken Seite die ehemalige Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) und auf der rechten Seite ihre Nachfolgerin Daniela Behrens (SPD). © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata / Silas Stein

7 | 16 Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD, links) legt aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt nieder, Daniela Behrens (SPD) tritt ihre Nachfolge an.

© dpa-Bildfunk, Foto: Ole Spata / Silas Stein

Ein Arzt gibt einer jungen Frau eine Covid-19 Impfung. © picture alliance/dpa/Marijan Murat Foto: Marijan Murat

8 | 16 Im Juni fällt die Impf-Priorisierung, nun können sich alle einen Termin geben lassen.

© picture alliance/dpa/Marijan Murat, Foto: Marijan Murat

Projektbeteiligte und Sponsoren stehen beim Spatenstich für das Surfprojekt "Leinewelle" an der Leine. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

9 | 16 In Hannover beginnt der Bau der "Leinewelle", an der bald gesurft werden soll.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Fans der italienischen Nationalmannschaft feiern den Sieg bei der Fussball EM. © NDR

10 | 16 Im Sommer feiern Tausende Italiener in Wolfsburg den EM-Sieg ihrer Mannschaft.

© NDR

Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks entladen Einsatzfahrzeuge. © Technisches Hilfswerk Göttingen

11 | 16 DRK, THW und andere Helfer unterstützen die Menschen in den Hochwassergebieten um Ahrweiler im Südwesten Deutschlands.

© Technisches Hilfswerk Göttingen

Ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M der Luftwaffe hebt am frühen Morgen auf dem Fliegerhorst Wunstorf in der Region Hannover ab. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

12 | 16 Aus Wunstorf heben die A400M der Bundeswehr ab. Sie holen Menschen aus Afghanistan nach Niedersachsen, denen unter den Taliban größte Gefahr droht.

© dpa-Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ein Wähler sitzt in einem Wahllokal, das im Foyer einer Grundschule untergebracht ist, in der Wahlkabine und füllt seinen Stimmzettel für die Kommunalwahl aus. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

13 | 16 Mitte September finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt, die Stichwahlen sind zwei Wochen später - parallel zur Bundestagswahl.

© dpa-Bildfunk, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Eine Maschine steht im ehemaligen Erkundungsbergwerk Gorleben. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze

14 | 16 Jahrzehntelange Proteste finden ein Ende: Gorleben wird als Erkundungsbergwerk endgültig stillgelegt.

© dpa-Bildfunk, Foto: Philipp Schulze

Ein Schild an einer Tür weist auf die 2G-Plus-Regel hin. © picture alliance/dpa/Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

15 | 16 Im Dezember wird die 2G-Regel im Einzelhandel vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg vorläufig aufgehoben.

© picture alliance/dpa/Daniel Karmann, Foto: Daniel Karmann

Eine Person hält eine FFP2-Maske in der Hand. © picture alliance/dpa | Marijan Murat Foto: Marijan Murat

16 | 16 Nach dem 2G-Urteil wird für den Einzelhandel eine FFP2-Maskenpflicht eingeführt. Sie gilt, sobald mindestens die Warnstufe 1 in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt ausgerufen wurde.

© picture alliance/dpa | Marijan Murat, Foto: Marijan Murat

Zurück zum Artikel
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 29.12.2021 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-und-mehr-Worueber-Niedersachsen-2021-gesprochen-haben,jahresrueckblick1862.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk