Zensus startet: 800.000 Niedersachsen werden befragt

Stand: 16.05.2022 20:49 Uhr

Am Sonntag hat in Niedersachsen mit einem Jahr Verspätung ein Zensus begonnen. Eine Mammutaufgabe: Allein 800.000 Menschen werden etwa zu Familienstand und Staatsangehörigkeit interviewt.

Etwa drei Viertel dieser zufällig ausgewählten Menschen bekommen laut Statistischem Bundesamt zudem einen erweiterten Fragebogen. Dabei geht es etwa um die schulische Bildung und den Beruf. Außerdem erhalten im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) rund 2,5 Millionen Gebäudeeigentümer ein Schreiben mit Online-Zugangsdaten. Dort beantworten sie unter anderem Fragen zu Wohnungsgröße, zum Baujahr und zum Wohnungsleerstand.

Ergebnisse des Zensus liegen erst 2023 vor

Der Zensus hätte nach 2011 eigentlich im vergangenen Jahr stattfinden müssen, wurde wegen der Corona-Lage jedoch verschoben. Dafür sind nun in Niedersachsen etwa 9.000 Erhebungsbeauftragte unterwegs. Der Interviewer oder die Interviewerin kommt zu einem vorher angekündigten Termin. Der ausgewählten Person werden Fragen etwa zu Alter, Familienstand und Haushaltsgröße gestellt. Das dauert fünf bis zehn Minuten. Die erweiterte Befragung dauert weitere zehn bis 15 Minuten. Man kann diese Fragen entweder direkt im persönlichen Gespräch beantworten, einen Papier-Fragebogen ausfüllen oder später online beantworten. Bei der Gebäude- und Wohnungszählung finden keine persönlichen Interviews statt. Bis Mitte August sollen die Erhebungen abgeschlossen sein. Die Ergebnisse des Zensus 2022 liegen voraussichtlich ab Ende 2023 vor.

Weitere Informationen
Ein Kaffeebecher und Material zur Haushaltsbefragung des Zensus 2022 liegen auf schwarzem Untergrund. © Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Die wichtigsten Fakten zum Zensus 2022 im Norden

Die statistischen Ämter erheben ab Sonntag allerlei Daten. NDR.de hat die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. mehr

Matilda Schäfer © Screenshot
3 Min

Zensus: 800.000 Niedersachsen werden befragt (01.05.2022)

Wer demnächst einen Zettel dazu im Briefkasten findet, gehört zur Stichprobe - und wird für den Zensus 2022 befragt. 3 Min

Menschen gehen am Samstagmittag vor der Weihnachtspyramide am Kröpcke, einem Platz in der Innenstadt, entlang. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Zensus 2022: Kommunen suchen 9.000 Helfer für Umfrage

Die Volkszählung soll unter anderem die Bevölkerungsgröße und die Wohnsituation wiedergeben. (15.02.2022) mehr

Fahne von Niedersachsen. © imago Foto: mangold

Niedersachsen, wie steht es um Dich?

Der "Niedersachsen-Monitor" zeigt, wo das Land bei Themen wie Bevölkerung, Wirtschaft und sogar Müll steht. Demnach werden wir immer mehr, verdienen mehr und sind Vize-Müll-Meister. (08.12.2017) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 16.05.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Erneute Razzia gegen "Reichsbürger"-Szene in Niedersachsen

Am Morgen hat die Polizei bundesweit Objekte von insgesamt 19 Personen durchsucht, darunter ein Objekt in Niedersachsen. mehr