SPD stellt Wahlplakate für die Landtagswahl vor
Knapp zwei Monate vor der Landtagswahl am 9. Oktober hat die SPD in Niedersachsen ihre Wahlplakate vorgestellt. Im Mittelpunkt der Kampagne steht Spitzenkandidat Stephan Weil.
Inhaltlich setzt die Partei im Wahlkampf auf die Schwerpunkte bezahlbare Energie und Mieten, digitale Bildung sowie eine bessere Pflege. Der Energiebedarf im Bundesland soll beispielsweise bis 2040 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt werden, hieß es. Mit einer Landeswohnungsbaugesellschaft will die SPD mehr Wohnungen bauen und damit steigende Mieten bekämpfen.
SPD und CDU wollen Fortsetzung der Großen Koalition vermeiden
Eine NDR Umfrage sah Anfang Juli die SPD trotz Verlusten mit 30 Prozent als stärkste Kraft in Niedersachsen, knapp dahinter folgt die CDU (27 Prozent). Die Grünen kamen auf 22 Prozent. FDP und AfD lagen knapp über der Fünf-Prozent-Hürde. In der noch laufenden Legislaturperiode regieren die Sozialdemokraten mit der CDU. Beide Seiten wollen dieses Bündnis möglichst nicht fortsetzen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
SPD
