Osnabrück hat die Maiwoche unterbrochen. Bäume knickten um. In ganz Norddeutschland droht örtlich Starkregen. mehr
Im Oktober noch hatten die Abgeordneten gegen eine Erdgas-Förderung gestimmt. Der Ukraine-Krieg beförderte ein Umdenken. mehr
Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss am Donnerstag die Abwicklung seines Büros. mehr
Vier Stunden mussten Schüler und Lehrkräfte ausharren. Der Täter war laut Medienberichten mit einer Armbrust bewaffnet. mehr
Nur wenige können zusätzliche Busse und Bahnen bereitstellen, wenn ab 1. Juni mehr Menschen den Nahverkehr nutzen. mehr
Die Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Menschen ist groß. Was gilt es zu beachten? NDR.de bietet einen Überblick. mehr
Das RKI meldet 29 weitere Todesfälle binnen eines Tages. Weitere Zahlen für das Land und Ihre Kommune gibt es hier. mehr
Der Geistliche war fristlos entlassen worden, weil er Konfirmanden gegenüber sexuelle Anspielungen gemacht haben soll. mehr
Braunschweiger "Löwe" wird Münchner "Löwe": Martin Kobylanski wird die Eintracht nach drei Jahren verlassen und bleibt drittklassig. mehr
Bei dem Auffahrunfall in Höhe Heidberg sind drei Menschen verletzt worden. Die Autobahn ist inzwischen wieder frei. mehr
Eines der Opfer ist offenbar eine vermisste Frau - das andere Skelett gibt den Ermittlern weiterhin Rätsel auf. mehr
Das Haus zeigt am Sonnabend eine Ausstellung mit Werken koreanischer Künstler unter dem Motto "Checkpoint". mehr
Die ESA-Raumsonde hat die Aufnahmen Ende März gemacht. Das Max-Planck-Institut ist an der Mission beteiligt. mehr
SPD und Grüne sind für die Einrichtung einer entsprechenden Behörde - CDU und FDP lehnen dies ab. mehr
Durch eine aufwändige und teure Pflanzaktion soll der Wald wiederbelebt werden – durch Laubbäume, statt mit Fichten. 1 Min
Die niedersächsische Regierung will so mehr Fachkräfte anwerben. Die Grünen sehen darin kein Allheilmittel. 2 Min
Die Kommunen freuen sich über den Tarifabschluss, die Eltern dürften erleichtert sein, ver.di hätte sich mehr gewünscht. mehr
Die Abgeordneten haben sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen. Sein Vermögen könnte eingefroren werden. mehr
Die Veranstaltung ist für Ende Mai geplant. Die Partei hatte zuletzt vergeblich nach einem Veranstaltungsort gesucht. mehr
In einem ICE sind am Mittwoch zwei Mal Feuer in Bordtoiletten ausgebrochen. Die Ermittler suchen nach Zeugen. mehr
Bei dem Unfall in Österreich sind drei Menschen schwer und 16 leicht verletzt worden. mehr
HIV-positive Menschen würden immer noch als Gefahr angesehen - zu Unrecht, wie die AHN-Geschäftsführerin sagt. mehr
Bei Hannovers Schützenfest sollen zum ersten Mal Frauen als Bruchmeisterinnen auftreten dürfen - nach über 600 Jahren. mehr
Mit Blick auf Altkanzler Schröder hatte die FDP vermeintliche Kontakte zum Thema der Landtagssitzung gemacht. mehr
Das teilte die Niedersächsische Staatskanzlei jetzt mit. Die Auszeichnung wird am 22. Juni verliehen. mehr
Die Polizei erwischte den Fahrer in Höhe von Harpstedt. Gegen den Mann wurde ein Verfahren eingeleitet. mehr
Der Brand war im Dachstuhl des Hauses ausgebrochen. Die beiden Bewohner kamen in ein Krankenhaus. mehr
Ein Wohngebiet musste wegen dichter Rauchwolken evakuiert werden. Das Feuer ist inzwischen weitgehend gelöscht. mehr
Weltweit fehlen Frachtcontainer und in Bremerhaven kommt zu wenig Rohware an, um etwa Fischstäbchen zu produzieren. mehr
Laut Augenzeugen soll der Mann schwankend auf die Fahrbahn gegangen sein, er wurde lebensgefährlich verletzt. mehr
Die Stadt will Freitag Lösungsvorschläge bekannt geben. Die Eltern sprechen von Vertuschung und Vorsatz. mehr
Wie unpolitisch sind unsere Sportstätten wirklich? Ein Bundes-Projekt will junge Menschen bei der historischen Forschung unterstützen. mehr
In Lüneburg hat Kultusminister Tonne fünf Schulen als Plattdeutsche Schulen ausgezeichnet. So wird die Sprache weitergegeben. mehr
Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Tiere zu bergen - mit gutem Zureden, Anfüttern und zwei Traktoren. mehr
Im Tarifstreit für kommunale Kita-Erziehungskräfte und andere Beschäftigte in sozialen Berufen gibt es eine Einigung. Mehr bei tagesschau.de. extern
In dem Zentrum können Mütter Tag und Nacht bei ihren Babys bleiben, wenn die intensivmedizinisch versorgt werden müssen. mehr
Die Diebe entwendeten mehrere sakrale Gegenstände. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen. mehr
Die Hamburger strotzen vor dem ersten Relegationsspiel vor Selbstbewusstsein und wollen das Duell gewohnt offensiv angehen. mehr
Der Audi des Innenministers stößt 488 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Das geht aus Angaben der Deutschen Umwelthilfe hervor. mehr
Eine Auto hatte die 55-Jährige erfasst, als sie mit ihrem Pedelec eine Straße überqueren wollte. mehr
Der BSV gewann am Mittwoch das Finale im Niedersachsenpokal gegen den enttäuschenden Drittligisten und darf nun vom ganz großen Los träumen. mehr
Die beiden Automaten standen in einer Bankfiliale im Stadtteil Voxtrup. Ob die Täter Geld erbeuteten, ist noch unklar. mehr
Seuchenalarm-Übung in Leer und eine Allee in Ostfriesland: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Reporterin Sophie Mühlmann ist beim Lachtreff in Laatzen und hat es ausprobiert. 3 Min
Vage Vermutungen, aber keine Belege. Die Opposition hat es bisher nicht geschafft, Ministerpräsident Weil etwas nachzuweisen. 3 Min
Jahrhundertelang haben nur Männer auf Hannovers Schützenfest für Ordnung gesorgt. Aber das ändert sich jetzt. 2 Min
Neue Einfamilienhäuser sind deutlich energieeffizienter als viele Mehrfamilienhäuser. Ist die Argumentation so einfach? 2 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Weniger Niederschläge, häufige Trockenperioden - die Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel sind spürbar. 4 Min
Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. 44 Min
Im Fischereihafen von Bremerhaven trifft Geschmack auf Geschichte. Moderatorin Laura Lange ist in "Fischtown" unterwegs. 44 Min
Moderatorin Britta von Lucke zeigt, dass die niedersächsische Nordseeinsel Wangerooge auch im Winter eine Reise wert ist. 45 Min
Auf Helgoland ist alles anders. Wind und Wellen wirken sich auf die Menschen stärker aus. Laura Lange schaut sich um. 44 Min
Laura Lange reist in die nördlichste Region Norwegens, an den nördlichsten Punkt Europas: das Nordkap. 59 Min
Maike Thamsen und Klaus Eisner haben sich einen Traum erfüllt und das Fachwerkhaus direkt am Oste-Deich gekauft. 5 Min
Die Region rund um Antalya ist eines der beliebtesten Reiseziele am Mittelmeer. Die Menschen hier sind weltoffen und ideenreich. 44 Min