Landespolizeipräsident, Axel Brockmann. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Fall Lorenz A.: Polizeipräsident informiert heute über Ermittlungen

Stand: 08.05.2025 06:58 Uhr

Die tödlichen Polizeischüsse auf Lorenz A. in Oldenburg sind heute auch Thema im Innenausschuss des Landtags. Dort unterrichtet Polizeipräsident Axel Brockmann die Abgeordneten zum Stand der Ermittlungen.

Im Fall des getöteten Lorenz A. sind noch viele Fragen offen, vor allem zu den Umständen, unter denen der Polizist geschossen hat. Michael Lühmann von den Grünen sagte, dass sich die Menschen fragen, ob die Schüsse rassistisch motiviert waren. Das müsse jetzt mit Nachdruck aufgeklärt werden. Die Grünen halten es außerdem für sinnvoll, dass eine Polizeidirektion mit mehr Distanz in dem Fall ermittelt. Auch Tobias Singelnstein, Professor für Kriminologie und Strafrecht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, hatte diesbezüglich im Gespräch mit dem NDR Niedersachsen Bedenken geäußert.

Strafrechtler: Wenige Fälle nachgewiesener Polizeigewalt

Statistiken zufolge werden nur wenige Fälle illegitimer Polizeigewalt in Deutschland nachgewiesen, wie Strafrechtler Gunnar Duttge von der Georg-August-Universität Göttingen mit Verweis auf Erkenntnisse der Göttinger Kriminologie erklärt. "Die amtlichen Statistiken sagen, dass pro Jahr etwa 2.500 Ermittlungsverfahren eröffnet werden", so Duttge. Etwa 90 Prozent dieser Verfahren werden demnach relativ schnell wieder eingestellt. "Jeder einzelne Fall ist natürlich inakzeptabel", sagte Duttge dem NDR Niedersachsen. "Aber wenn wir von Verurteilungen, also nachgewiesener Polizeigewalt, von 30 bis 40 Fällen pro Jahr ausgehen, ist das gemessen an dem Aufkommen von Straftaten insgesamt sehr marginal." Warum so viele Ermittlungsverfahren von mutmaßlicher Polizeigewalt eingestellt werden, darüber wisse man noch zu wenig, so Duttge.

Weitere Informationen
Blumen, Kerzen und Briefe sind für Lorenz auf einem Bürgersteig aufgebaut in Oldenburg aufgebaut. © NDR Foto: Lotti Höfer

Fall Lorenz A.: Kritik an Ermittlung durch Polizei Delmenhorst

Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr

Eine Hand hält eine Pistole. © Photocase Foto: sol-b

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Wann darf die Polizei schießen?

Der 21-jährige Lorenz A. ist in der Nacht zu Ostersonntag erschossen worden. Nun laufen Ermittlungen gegen einen Polizisten. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Landtag Niedersachsen

Hannover

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Raubüberfall in Hannover: Opfer im Krankenhaus gestorben

Der 42-Jährige war bei dem Überfall am vergangenen Donnerstag schwer gestürzt. Der Vorfall passierte auf einer Einkaufspromenade. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen