Die Lloyd-Werft in Bremerhaven. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Kartellamt erteilt Freigabe für Verkauf der Lloyd Werft

Stand: 28.03.2022 19:56 Uhr

Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme der Bremerhavener Lloyd Werft durch die Rönner-Zech-Gruppe gegeben. Ein Sprecher des Kartellamts bestätigte am Montag den Beschluss.

Der Insolvenzantrag sei daraufhin zum Wochenanfang beim Amtsgericht Bremerhaven zurückgezogen worden, teilte der Sprecher des Insolvenzverwalters mit. Damit steht der Übernahme nichts mehr im Wege. Bei den neuen Besitzern handelt es sich um den Bremer Bauunternehmer Kurt Zech und den Bremerhavener Stahl- und Schiffbauunternehmer Thorsten Rönner.

Videos
Ein sich im Bau befindendes Schiff.
2 Min

Methanol statt Diesel: Bau eines klimafreundlichen Schiffs

Bei der Fassmer-Werft in Berne entsteht das erste Schiff in Deutschland, das mit Methanol fahren soll: die "Uthörn II" für Meeresforschung. (02.11.2021) 2 Min

Insolvenz im Januar angemeldet

Die traditionsreiche Lloyd Werft in Bremerhaven hatte im Januar Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen gehörte zum Hongkonger Mischkonzern Genting. Dessen Kreuzfahrtsparte war wegen der Corona-Pandemie in Schieflage geraten. Die Werft in Bremerhaven hat rund 230 Mitarbeiter.

"Markt für Schiffsreparaturen ist sehr gut"

"Ich freue mich, dass es uns in einer starken Teamleistung gelungen ist, die Zukunft der traditionsreichen Lloyd Werft zu sichern und dabei alle 230 Arbeitsplätze mit den bestehenden Konditionen zu erhalten", sagte Christoph Morgen, der die bisherigen Gesellschafter der Werft vertritt. Geschäftsführer Carsten Sippel betonte: "Die Lloyd Werft verfügt jetzt wieder über eine sichere wirtschaftliche Basis. Der Markt für Schiffsreparaturen in Nordeuropa ist sehr gut, die Nachfrage nach Dockkapazitäten hoch." Man wolle jetzt intensiv an den Aufträgen arbeiten und weitere Schiffsprojekte nach Bremerhaven holen.

Weitere Informationen
In der Lloyd Werft Bremerhaven wird an einer Jacht gebaut. © picture-alliance Foto: Sina Schuldt

Nach Verkauf: Jobs bei Bremerhavener Lloyd Werft bleiben

Die IG Metall kritisiert den Verkauf. Bremerhavens OB Grantz freut sich, dass der neue Eigentümer aus der Region kommt. (07.03.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 29.03.2022 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schiffbau

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Eine Bildmontage zeigt zwei Alpakas. © picture alliance/dpa/Christina Klövekorn | Christina Klövekorn Foto: Christina Klövekorn

Polizei "überrascht": Gestohlene Alpakas professionell geschlachtet

Die Kadaverreste der beiden Jungtiere sind am Wochenende im Landkreis Cloppenburg gefunden worden - viele Fragen sind offen. mehr