Frau in Varel tödlich von Auto erfasst: Ehemann unter Mordverdacht

Stand: 14.05.2025 10:48 Uhr

Ein 38 Jahre alter Mann steht im Verdacht, seine von ihm getrennt lebende Ehefrau am Montag im friesischen Varel mit dem Auto erfasst und getötet zu haben. Die Behörden ermitteln wegen Mordverdachts.

Das Amtsgericht Oldenburg hat am Dienstag einen Haftbefehl erlassen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Der Verdächtige, für den ein Annäherungsverbot galt, wurde demnach am Montagabend nahe dem Tatort im Vareler Stadtteil Langendamm festgenommen. Die kleinen Kinder des Ehepaares wurden laut Polizei bei nahen Angehörigen untergebracht. Nach NDR Informationen sind es insgesamt sieben minderjährige Kinder.

Obduktion soll bald erfolgen

Videos
Ein Blumenstrauß an einem Tatort. © Screenshot
4 Min

Femizid in Varel: Auto erfasst Mutter von sieben Kindern

Der tatverdächtige Ehemann wurde gestellt, gegen ihn wird wegen Mordverdachts ermittelt. Wie können Frauen besser geschützt werden? 4 Min

Hintergrund sei vermutlich ein Familienstreit, sagte ein Polizeisprecher dem NDR Niedersachsen. Laut Polizei soll zeitnah eine Obduktion erfolgen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird das Obduktionsergebnis am Mittwoch oder Donnerstag erwartet.

Verdächtiger soll gezielt auf Ehefrau zugefahren sein

Ein Zeuge hatte am Montagabend die Polizei alarmiert, nachdem er einen Knall gehört und daraufhin die verletzte Frau und das Auto entdeckt hatte. Bisherigen Ermittlungen zufolge war der 38-Jährige in einem Kleinwagen gezielt und mit deutlich überhöhtem Tempo auf seine Ehefrau zugefahren, die sich auf dem Fußweg befand. Nach dem Zusammenstoß sei die Frau mehrere Meter durch die Luft geflogen - das Auto sei gegen einen Stromkasten gefahren, der daraufhin Feuer fing. Die 37-Jährige erlag den Angaben zufolge noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.

Rat und Nothilfe bei psychischen Krisen und häuslicher Gewalt

  • Telefonseelsorge: anonyme, kostenlose Beratung rund um die Uhr; Tel. (0800) 11 10 111 oder (0800) 11 10 222
  • Gewalt gegen Frauen - bundesweites Hilfetelefon rund um die Uhr; Tel. 116 016
  • Gewalt gegen Männer - bundesweites Hilfetelefon rund um die Uhr; Tel. (0800) 12 39 900
  • Täterarbeit Häusliche Gewalt Niedersachsen - die Einrichtung bietet eine Übersicht zu regionalen Anlaufstellen für Täter und Opfer

Weitere Informationen
Eine junge Frau steht in einem Zimmer eines Frauenhauses. © picture alliance / dpa Foto: Peter Steffen

Neues Gewalthilfegesetz: Wie steht es um Niedersachsens Frauenhäuser?

Ab 2032 haben von Gewalt betroffene Frauen ein Recht auf kostenlosen Schutz. Das Land prüft, ob es mehr Plätze braucht. mehr

Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen: CDU fordert schnellere Einführung der Fußfessel

Die Partei wirft der rot-grünen Landesregierung zu langsames Vorgehen vor. Innenministerin Behrens (SPD) hält dagegen. mehr

Eine junge Frau steht in einem Zimmer am Fenster. © dpa/picture alliance Foto: Peter Steffen

Sozialverband fordert: Frauenhaus-Plätze sollen kostenlos sein

Jede vierte Frau muss nach Angaben des SoVD für ihren Aufenthalt mindestens zubezahlen. Eine einheitliche Regelung fehlt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | NDR Info | 13.05.2025 | 21:45 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrleute stehen vor einem ausgebrannten, noch qualmenden Auto auf einer Autobahn. © Feuerwehr Riepe Foto: Dorian Kersten

Auto brennt auf A31 aus - Fahrerin rettet sich rechtzeitig

Das Auto war auf der Autobahn zwischen Riepe und Neermoor in Brand geraten. Ursache war ein technischer Defekt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen