Stefan Störmer, neuer Landesvorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW in Niedersachsen posiert für die Kamera. © picture alliance/dpa | Mia Bucher Foto: Mia Buchner

GEW: Stefan Störmer zu neuem Landesvorsitzenden gewählt

Stand: 10.05.2022 08:15 Uhr

Die Bildungsgewerkschaft GEW hat einen neuen Landesvorsitzenden in Niedersachsen. Stefan Störmer setzte sich bei Delegiertenkonferenz am Montag in Langenhagen bei Hannover durch.

Der 54-Jährige aus Leer erhielt 59,8 Prozent der Stimmen, für Gegenkandidatin Ewa Kucmann stimmten 38,3 Prozent. Vier der 214 abgegebenen Stimmen waren Enthaltungen. Störmer ist Deutsch- und Biologielehrer und seit Jahren in der Gewerkschaft aktiv. Er will sich dafür einsetzen, dass Lehrer besser bezahlt und im Schulalltag entlastet werden. Außerdem werde Corona ein zentrales Thema bleiben, sagte er dem NDR in Niedersachsen.

Größte Interessenvertretung von Schulbeschäftigten in Niedersachsen

Störmer folgt auf Laura Pooth, die vor fünf Monaten zum Deutschen Gewerkschaftsbund Nord (DGB) wechselte. Pooth führte von 2017 bis 2021 die GEW in Niedersachsen. Zuvor war sie stellvertretende Landesvorsitzende. Nach Pooths Wechsel im November 2021 hatte die GEW mit Sabine Kiel und Holger Westphal zwei kommissarische Landesvorsitzende. Beide kandidierten nicht für den Vorsitz. Die GEW ist mit knapp 30.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Schulbeschäftigten in Niedersachsen.

Weil: Grund-, Haupt- und Realschullehrer sollen A 13 bekommen

Am Vormittag hatte Ministerpräsident Stephan Weil auf der Konferenz gesprochen. Er sagte, dass im Falle einer Wiederwahl im Oktober alle Lehrkräfte finanziell gleichgestellt würden, wie die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" berichtet. Demnach sollen Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschulen auch nach der Besoldungsgruppe A 13 bezahlt werden.

Weitere Informationen
Stühle stehen oben auf Tischen in einem Klassenzimmer. © picture alliance Foto: Julian Stratenschule

Unterrichtsversorgung so schlecht wie seit 19 Jahren nicht

Die niedrigsten Werte haben Haupt- und Förderschulen. Ein Lehrerverband fordert die Anhebung der Lehrer-Besoldung. (03.02.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 09.05.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Schule

Gewerkschaften

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Menschen tanzen in einem Club. © picture alliance/dpa Foto: Felix Kästle

Neue Regeln für Scheunenpartys - Landjugend kann wieder feiern

Niedersachsens Wirtschaftsministerium hat bürokratische Hürden per Erlass aus dem Weg geräumt. Die Landjugend ist erleichtert. mehr