Grundschülerinnen sitzen mit Maske im Unterricht. © picture alliance/dpa Foto: Gregor Fischer

Corona-Regeln an Schulen: Maskenpflicht im Unterricht bleibt

Stand: 03.11.2021 07:34 Uhr

Die Maskenpflicht im Schulunterricht in Niedersachsen bleibt bestehen - so sieht es ein Verordnungsentwurf vor. Nur die Kinder der ersten und zweiten Klasse dürfen wie bisher ohne Maske lernen.

Das geht aus einem Entwurf der neuen Corona-Landesverordnung hervor, der der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Dienstag in Hannover vorlag. In anderen Bundesländern wie etwa in Schleswig-Holstein müssen Kinder und Jugendliche von November an keine Maske mehr am Platz tragen. Die derzeitige Corona-Landesverordnung, die auch die Regelungen zum Schulalltag beinhaltet, ist noch bis zum 10. November gültig. Eine überarbeitete Corona-Landesverordnung wird Anfang kommender Woche erwartet.

Kultusminister hatte Wegfall der Maskenpflicht angekündigt

Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hatte vor einigen Wochen angekündigt, dass die Maskenpflicht bei den Jahrgängen drei und vier als nächster Schritt wegfallen könnte - davon ist das Land nun offenbar abgerückt.

Weitere Informationen
Eine Schülerin einer 4. Klasse hebt im Unterricht die Hand. © dpa Foto: Gregor Fischer

Ferienende: Schüler starten mit täglichen Tests und Maske

Am Montag hat der Unterricht in Niedersachsen begonnen. Corona-Tests sollen Infektionen aus der Ferienzeit aufdecken. (01.11.2021) mehr

Schüler melden sich während eine Lehrerin etwas an die Tafel schreibt. © NDR Foto: Julius Matuschik

Corona in Niedersachsen: Was gilt in Schulen und Kitas?

An Schulen und Kitas gibt es kaum noch Corona-Regeln. Das neue Schuljahr beginnt ohne Testpflicht. Ein Überblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 02.11.2021 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Menschen tanzen in einem Club. © picture alliance/dpa Foto: Felix Kästle

Neue Regeln für Scheunenpartys - Landjugend kann wieder feiern

Niedersachsens Wirtschaftsministerium hat bürokratische Hürden per Erlass aus dem Weg geräumt. Die Landjugend ist erleichtert. mehr