94,44 Prozent: Niedersachse Dürr neuer FDP-Fraktionschef
Christian Dürr aus Ganderkesee ist am Dienstag zum neuen Fraktionschef der FDP im Bundestag gewählt worden. Er folgt damit auf Christian Lindner, der ihn für das Amt vorgeschlagen hatte.
Einen Tag vor der Regierungsübernahme der Ampelkoalition hat die FDP-Bundestagsfraktion Dürr zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der 44-Jährige löste damit am Dienstag den bisherigen Fraktionschef Lindner ab, der am Mittwoch zum Bundesfinanzminister ernannt werden soll. Dürr erhielt nach Angaben aus Fraktionskreisen 94,44 Prozent der Stimmen.
Enger Vertrauter des Vorgängers
Diplom-Ökonom Dürr gilt als enger Vertrauter von Lindner sowie als Finanz- und Haushaltsexperte. Er war in den Verhandlungen mit SPD und Grünen über die Bildung der Ampelkoalition Verhandlungsführer der Liberalen in der Arbeitsgruppe Finanzen.
Lindner über Dürr: "Erfahrener Finanzexperte" und echter "Teamplayer"
Lindner bezeichnete Dürr via Twitter als "erfahrenen Finanzexperten" und echten "Teamplayer". Die Wahl des Fraktionsvorsitzenden ist nicht die einzige Entscheidung, die heute fallen soll: Als erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion bewirbt sich der stellvertretende Parteivorsitzende Johannes Vogel.
Dürr war früher FDP-Fraktionschef im Niedersächsichen Landtag
Dürr, geboren in Delmenhorst, war 2017 in den Bundestag eingezogen, wo er den Posten eines stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden übernahm. Zuvor war er Fraktionschef der FDP im Niedersächsischen Landtag.
Schlagwörter zu diesem Artikel
FDP
