NDR Info Hintergrund - Themenabend
Mittwoch, 07. Juli 2021, 20:33 bis
21:00 Uhr, NDR Info
Ein Feature von Veronika Bock
Am 25. Juni endete die 19. Legislaturperiode des deutschen Bundestags. Mit 709 Abgeordneten hatte das Parlament so viele Mitglieder wie noch nie zuvor in seiner 72-jährigen Geschichte. Allerdings mit einem auffallend niedrigen Frauenanteil: Nicht einmal ein Drittel der Delegierten war weiblich. Vor allem in der AfD, FDP und in der CDU/CSU-Fraktion waren sehr wenige Parlamentarierinnen vertreten. Mehrere Initiativen von Oppositionsfraktionen für mehr Frauen im Bundestag scheiterten 2020 im Parlament.
Veronika Bock hat mit weiblichen Abgeordneten aller Parteien gesprochen. Ist das Geschlecht im Bundestag kein Thema mehr oder braucht es doch Frauenquoten und Paritätsgesetze? Wie fühlt es sich an, Politik in einem männlich dominierten Parlament zu machen?
Nicole Bauer (FDP), Britta Haßelmann (Bündnis90/Die Grünen), Yvonne Magwas (CDU), Cornelia Möhring (Die Linke), Josephine Ortleb (SPD) und Beatrix von Storch (AfD) erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen im Bundestag.
