NDR Info Hintergrund - Themenabend

"Grüß Gott, Frau Präsident" - Sexismus und Diskriminierung im Bundestag

Mittwoch, 07. Juli 2021, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Ein Feature von Veronika Bock

Bei einer Sitzung im Januar 2021 wird Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth von Wolfgang Kubicki abgelöst. © picture-alliance/Flashpic Foto: Jens Krick
Seit 2013 ist Claudia Roth (Bündnis 90/Grüne) Bundestagsvizepräsidentin.

Am 25. Juni endete die 19. Legislaturperiode des deutschen Bundestags. Mit 709 Abgeordneten hatte das Parlament so viele Mitglieder wie noch nie zuvor in seiner 72-jährigen Geschichte. Allerdings mit einem auffallend niedrigen Frauenanteil: Nicht einmal ein Drittel der Delegierten war weiblich. Vor allem in der AfD, FDP und in der CDU/CSU-Fraktion waren sehr wenige Parlamentarierinnen vertreten. Mehrere Initiativen von Oppositionsfraktionen für mehr Frauen im Bundestag scheiterten 2020 im Parlament.

Veronika Bock hat mit weiblichen Abgeordneten aller Parteien gesprochen. Ist das Geschlecht im Bundestag kein Thema mehr oder braucht es doch Frauenquoten und Paritätsgesetze? Wie fühlt es sich an, Politik in einem männlich dominierten Parlament zu machen?

Nicole Bauer (FDP), Britta Haßelmann (Bündnis90/Die Grünen), Yvonne Magwas (CDU), Cornelia Möhring (Die Linke), Josephine Ortleb (SPD) und Beatrix von Storch (AfD) erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen im Bundestag.

Weitere Informationen
Annalena Baerbock spricht bei einer Pressekonferenz. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld

Redezeit: Diskutieren Sie mit!

Spitzenpolitikerinnen im Bundestag berichten häufig von Sexismus und Diskriminierung mehr

Eine gezeichnete Weltkarte. © fotolia.com Foto: zagandesign

NDR Info Hintergrund

Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. mehr

Mehr Nachrichten

König Charles III. und Camilla stehen auf dem Balkon des Hamburger Rathauses und winken. © Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Jubel trotz Regen: König Charles III. und Camilla in Hamburg

Das britische Königspaar gedachte der Kriegsopfer, schüttelte viele Hände und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Tausende waren dabei. mehr