Israel, Tel Aviv: Menschen versammeln sich auf dem Geiselplatz, um die Live-Übertragung der Freilassung des israelisch-amerikanischen Soldaten Edan Alexander aus der Gefangenschaft der Hamas im Gazastreifen zu verfolgen. © Oded Balilty/AP/dpa

Terrororganisation Hamas lässt US-israelischen Soldaten frei

Sendung: Aktuell | 13.05.2025 | 06:06 Uhr | von Meier, Bettina
4 Min | Verfügbar bis 13.05.2027

Für die Familie des am 7. Oktober 2023 in den Gazastreifen entführten Soldaten Edan Alexander hat das Warten ein Ende. Viele Familien bangen weiter.

Palästinenser warten in Beit Lahia im nördlichen Gazastreifen in langen Schlangen auf Töpfe mit Lebensmitteln, die von Wohltätigkeitsorganisationen verteilt werden. Die Nahrungsmittelkrise im Gazastreifen verschärft sich aufgrund der Schließung der Grenzübergänge täglich. © picture alliance Foto: Omar Ashtawy
27 Min

Krieg in Nahost: Das Ende von Gaza?

Im Nahen Osten werden gerade Fakten geschaffen: Palästinenserinnen und Palästinenser kämpfen ums Überleben und Israel plant die nächste Militäroffensive, um Gaza zu kontrollieren. 11KM über die Zukunft Gazas. 27 Min

Rauchwolken über Gaza nach Luftangriffen. © XinHua Foto: Mahmoud Zaki
8 Min

Neue Israelische Angriffe: Über 100 Tote im Gazastreifen

Neue israelische Angriffe fordern über 100 Tote im Gazastreifen │ Trotz Feuerpause: Russland greift Ukraine mit Lenkbomben an 8 Min

Porträt von ARD-Korrespondent Hans-Joachim Vieweger. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
2 Min

Kommentar: Mehr Respekt gegenüber Israel notwendig

Deutschland müsse nicht alles gutheißen, was Israels Regierung tut, meint Hans-Joachim Vieweger vom ARD Hauptstadtstudio - aber man müsse dem Land auch nicht vorschreiben, wie es sich zu schützen habe. 2 Min

Johann Wadephul (CDU) © dpa Foto: Michael Kappeler
10 Min

Wadephul: "Deutsch-israelische Beziehungen sind ein Geschenk"

Die Existenz Israels sei Teil der deutschen Staatsräson, sagte der Außenminister. Gleichzeitig müsse Israel eine bessere Versorgung der Menschen im Gazastreifen sicherstellen. 10 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Bus steht vor dem KVG Betriebsgelände in Lüneburg. © NDR Foto: Dominik Semrau

Warnstreiks in Niedersachsen: Hier fahren heute keine Busse

Hintergrund des Streiks sind laufende Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Nahverkehr und der Gewerkschaft ver.di. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?