In einer Geburtsstation in Hannover liegt ein Säugling in einem Bett. © NDR Foto: Julius Matuschik
In einer Geburtsstation in Hannover liegt ein Säugling in einem Bett. © NDR Foto: Julius Matuschik
In einer Geburtsstation in Hannover liegt ein Säugling in einem Bett. © NDR Foto: Julius Matuschik
AUDIO: Geburtenhilfe in SH: Weite Wege bis zur Klinik (1 Min)

Geburt in SH: Hebammenverband warnt vor zu weiten Wegen

Stand: 13.05.2025 09:52 Uhr

Es gibt nur noch wenige Geburtskliniken in Schleswig-Holstein, und das wird zunehmend zum Problem. Denn nicht nur von den Inseln sind die Wege in den Kreißsaal weit, die Geburten teilweise gefährlich.

In ganz Schleswig-Holstein gibt es nur noch 15 Geburtskliniken, in denen Mütter ihre Kinder zur Welt bringen können. Vor 25 Jahren gab es in SH noch doppelt so viele Entbindungskliniken. Besonders für werdende Mütter auf den nordfriesischen Inseln ist das ein großes Problem. Die nächsten Geburtskliniken sind in Flensburg, Husum (Kreis Nordfriesland) und Heide (Kreis Dithmarschen) - und somit weit entfernt. Die Geburtenstation auf der größten deutschen Nordseeinsel Sylt wurde bereits vor mehr als elf Jahren geschlossen.

Mütter und Kinder durch lange Wege zur Geburtsklinik in Gefahr

Diese langen Wege können für Mutter und Kind gefährlich sein, sagt der Hebammenverband Schleswig-Holstein. Geburten haben bei Hubschrauber-Flügen keine Priorität, wodurch die Frauen oft lange warten müssen. Einige brächten ihre Kinder dann im Rettungswagen zur Welt. "Es gibt immer wieder Zwischenfälle, nicht nur im Rettungswagen, aber die Zahl dieser riskanten Geburten mit teils fatalen Folgen wird nicht erfasst", sagt Anke Bertram, Vorsitzende des Hebammenverbandes Schleswig-Holstein. 

Geburtshilfe und Geburtskliniken unter wirtschaftlichem Druck

Trotz bestehender Fördergelder für die Geburtshilfe gebe es mehrere Faktoren, die zur Schließung der Kliniken führen: wirtschaftlicher Druck, eine gesunkene Geburtenrate in den letzten Jahren und das Problem, genügend Fachpersonal zu finden. Der Erhalt von Geburtskliniken bedürfe einer hohen personellen Ausstattung, auch vor dem Hintergrund von bundesweiten Qualitätsanforderungen, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums.

Weitere Informationen
Eine schwangere Frau bei einer Ultraschalluntersuchung © IMAGO Foto: Panthermedia

7.500 Euro Fixkosten im Monat: Eine Hebamme macht Kassensturz

Ständige Verfügbarkeit, hohe Versicherungskosten und viel Verantwortung - der Job der Hebamme ist herausfordernd. mehr

Die Füße eines Babys © NDR Foto: Jens Pallasch

Sylt: Hebammen-Notfallversorgung auf der Insel gerettet

Die Notfallversorgung wird laut Kreisverwaltung von einem Vierer-Team gewährleistet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Flensburg

Sylt

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junges Kind spielt das Spiel "Roblox" auf einem iPad. © IMAGO / TT/Jessica Gow Foto: Jessica Gow

Cybergrooming: Viele Kinder erleben sexuelle Belästigung im Netz

Laut einer Studie hat jeder Vierte zwischen acht und 17 Jahren schon Cybergrooming erfahren. Was Berater aus SH empfehlen. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?