Thies Christophersen

Die Fußnote Christophersen (1/4)

Sendung: Der ewige Faschist - eine Spurensuche | 30.01.2022 | 11:04 Uhr | von Claas Christophersen und Norbert Zeeb
24 Min | Verfügbar bis 24.01.2024

Bin ich mit einem Holocaust-Leugner verwandt? Claas Christophersen und Norbert Zeeb recherchieren in Flensburg und Angeln.

Irgendwo im Arbeitszimmer muss es doch noch rumliegen, dieses schmale Bändchen… Claas sucht in seinem Elternhaus, zusammen mit dem Vater die Broschüre „Die Auschwitz-Lüge“, findet sie aber nicht mehr. Verfasser ist der – Claas‘ Großvater auf alten Fotos frappierend ähnlich sehende – Alt-Nazi und Holocaust-Leugner Thies Christophersen. Claas stellt sich und seiner Familie eine unangenehme Frage: sind wir, bin ich mit einem Holocaust-Leugner und zynischen Faschisten verwandt? 1978 geboren, mit 43 Jahren also Kriegsenkel, macht sich Claas auf Spurensuche. Er findet zunächst Ablehnung, Schweigen, Desinteresse bis hin zur Ignoranz. Das sei „die andere Linie“ der Christophersens, aus der der Revisionist mit Vornamen Thies stamme, sagt man. Doch stimmt die Geschichte mit der „anderen Linie“?

Podcast-Serie von Claas Christophersen und Norbert Zeeb.

Mit: Christian Redl, Beate Rysopp, Wanda Perdelwitz und Steffen Siegmund.
Technische Realisation: Frank Albiker, Alicia Wistozky, Nicole Graul und Angelika Körber.

Regie: Alexander Schuhmacher.
Redaktion: Christiane Glas.
Produktion: NDR 2022.

Verfügbar bis 24.01.2023.
https://ndr.de/radiokunst

Podcastbild "Der ewige Faschist" © Claas Christophersen, privat

Der ewige Faschist - eine Spurensuche

Sind wir mit einem Holocaust-Leugner verwandt? Fragt sich Claas Christophersen und geht auf Spurensuche - auch in seiner Familie. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr