Elke Heidenreich hat sich mit Fotograf Tom Krausz auf Spurensuche begeben nach Südwales, der Heimat des Dichters Dylan Thomas. Herausgekommen ist eine bebilderte Anthologie.
mehr
Zu diesem großformatigen Bildband mit Fotos von der Insel Sylt gibt es 3 CDs: zwei Musik-CDs und eine Geräusch-CD mit Soundbeispielen, die die Stimmung untermalen.
mehr
Amy Cutler malt rätselhafte Szenerien, in denen sich Frauen eine eigene Welt schaffen - ohne Männer. Inspiriert sind die Bilderwelten von indischer Miniaturmalerei.
mehr
Er gehört zu den dienstältesten internationalen Rockstars und hat den Mythos des männlichen Sexidols mitgeprägt: Der Bildband zeigt Fotos aus dem Leben von Mick Jagger.
mehr
Seit zehn Jahren ist Larry Fink der Party-Fotograf beim US-Magazin "Vanity Fair". Jetzt hat er seine Sammlung mit Fotos der Reichen und Berühmten veröffentlicht.
mehr
Da Vincis Mona Lisa oder Botticellis Venus - zweifellos Meisterwerke. Doch was macht eigentlich ein solches aus? Christopher Dells prachtvoller Band gibt Antworten hierauf.
mehr
Günter Grass' jüngster Roman ist ein harmloses Familien-Märchen. Grass zeigt sich in dieser Fortsetzung seiner Autobiografie so, wie man ihn längst kennt: als selbstgefälligen, egozentrischen Patriarchen.
mehr
Der Palast der Republik - mehr als ein Gebäude. Der Fotograf Thorsten Klapsch konzentriert sich auf seine Architektur, die Innenausstattung der Räume, Säle, Foyers und Treppenhäuser.
mehr
Der ganze Beuys soll es hier sein. Ein Überblick über sämtliche Schaffensperioden in 230 Abbildungen auf 430 Seiten, drei Kilo schwer. Lohnt sich die Anschaffung?
mehr
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
mehr