NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

Podcast | 34 Folgen
NDR Kultur

Ein knappes Jahr lang haben wir uns podcastend bei Lisa Kreißler auf dem Hof in Pohle getummelt und dort "Land in Sicht" gerufen. Jetzt wechseln wir die Perspektive und gehen mit der niedersächsischen Schriftstellerin ins Studio: Mit noch mehr Zeit, noch mehr Tiefe und noch mehr Freude am Quatsch diskutieren wir über Bücher, die gerade wichtig sind oder es zu sein vorgeben - und halten am Ziel fest, uns im Meer der Neuerscheinungen, Klassiker und zu Unrecht vergessenen Titel zu orientieren. Mit Lisa Kreißler streiten und versöhnen sich abwechselnd Juliane Bergmann, Joachim Dicks und Alexander Solloch.

FOLGEN

Alexander Solloch gibt Lisa Kreißler Geld für ein Buch, welches Lisa Kreißler in der Hand hält. © NDR

Land in Sicht: Kunst und Geld

Sendung: Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher | 26.11.2023 | 20:00 Uhr | von Lisa Kreißler; Alexander Solloch
80 Min | Verfügbar bis 26.11.2024

Wer Kunst macht, glaubt an das Schöne, das Gute, das Edle im Leben, glaubt, dass die Seele des Menschen sich höher hinaufschwingen kann. Wer Kunst macht, will diese aber zugleich auch verkaufen. Und da fängt ja der Widerspruch an, aus dem sich so herrlich Literatur erzeugen lässt: Wie kommen sich das Streben nach Tiefe und das Streben nach Geld in die Quere? Lisa Kreißler und Alexander Solloch diskutieren u.a. über "Der gute König", den neuen Roman von Leonhard Hieronymi über die Wucherungen des kapitalistischen Kunstmarkts, und "Auster und Klinge" von Lilian Loke – die Geschichte eines hingebungsvollen Künstlers, der als Anteilseigner eines Schlachtereibetriebs reich ist an schmutzigem Geld…

Mit Lisa Kreißler und Alexander Solloch

Alle Folgen

Land in Sicht: On und Off. Der digitale Mensch

29.10.2023 20:00 Uhr

Stecken wir mitten in einer neuen Epoche? Ist der „Homo sapiens“ vom „Homo digitalis“ abgelöst worden? Darüber diskutieren unsere Literaturkritikerinnen Lisa Kreißler und Juliane Bergmann. 86 Min

Land in Sicht: Tier und Mensch

24.09.2023 20:03 Uhr

Wo so viele Widersprüche walten wie im Verhältnis von Mensch und Tier, muss doch große Literatur entstehen: Lisa Kreißler und Joachim Dicks machen sich auf die Suche. 94 Min

Land in Sicht: Eleganz und Glanz

25.06.2023 20:00 Uhr

Eleganz ist nicht nur das äußerlich Schicke – sie kommt auch aus der Tiefe. Lisa Kreißler und Alexander Solloch diskutieren über elegante Literatur von Wilde, Kronauer & Co. 80 Min

Land in Sicht: Wir hören Stimmen!

29.05.2023 13:00 Uhr

Die Stimme ist Persönlichkeit, Ausdruck, Bezirzungsmittel – welche Rolle spielt sie in der Literatur? Darüber diskutieren Lisa Kreißler und Juliane Bergmann mit ihren schönen Stimmen. 55 Min

Land in Sicht. Es war einmal in Hollywood ...

30.04.2023 20:00 Uhr

Traumfabrik Hollywood, Traumfabrik Literatur – wie hängt beides zusammen? Lisa Kreißler und Joachim Dicks diskutieren u.a. über den neuen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. 100 Min

Land in Sicht: Die Außerirdischen kommen

26.03.2023 20:00 Uhr

Es muss auch außerhalb der Erde intelligentes Leben geben. Wie geht die Literatur mit dieser Unfassbarkeit um? Lisa Kreißler und Alexander Solloch lesen erstmals Sci-Fi. 90 Min

Land in Sicht: Bücher übers Partyfeiern

26.02.2023 20:00 Uhr

Wir feiern Party: Kann es etwas Literarischeres geben? Lisa Kreißler und Juliane Bergmann sprechen über Party-Bücher. 118 Min

Land in Sicht: Sibirien

29.01.2023 20:00 Uhr

Lisa Kreißler und Joachim Dicks begeben sich lesend in die sibirische Kälte, sind aber ganz entflammt u.a. für den neuen Roman von Sabrina Janesch. 98 Min

Land in Sicht: Neues aus dem Meer der Bücher

18.12.2022 20:00 Uhr

Warum träumen wir eigentlich? Wann sind Träume Literatur? Und ist alle Literatur ein großer Traum? Lisa Kreißler und Alexander Solloch erzählen sich Träume aus der Bücherwelt. 109 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/podcast5042.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Der Rockmusiker Gil Ofarim im Gerichtssaal in Leipzig. © dpa-Bildfunk Foto: Hendrik Schmidt

Verfahren gegen Gil Ofarim eingestellt - Musiker gesteht Verleumdung

Ofarim hat gestanden, Antisemitismusvorwürfe gegen einen Hotelmitarbeiter erfunden zu haben. Nicht nur der Zentralrat der Juden kritisiert ihn jetzt scharf. mehr