Buchtipps vom NDR

Cover des Buches "Das mangelnde Licht" von Nino Haratischwili © Frankfurter Verlagsanstalt

"Das mangelnde Licht": Furioser Roman von Nino Haratischwili

25.02.2022 06:00 Uhr

Nino Haratischwili erzählt von vier Freundinnen in Tiflis zur Zeit der Auflösung der Sowjetunion. Man möchte keine der rund 830 Seiten missen. mehr

Cover der Buchs "Zugvögel. Reisen mit der Eisenbahn auf den schönsten Strecken der Welt" von Monisha Rajesh © Monisha Rajesh, Zugvögel, Gestalten, 2021

"Zugvögel" von Monisha Rajesh: Vom Zugfahren und Träumen

24.02.2022 08:32 Uhr

Warum nicht einfach mit dem neuen Bildband von Monisha Rajesh die Welt erkunden? mehr

Das Cover von Senthuran Varatharajahs Buch "Rot (Hunger)" © S. Fischer Verlage

"Rot (Hunger)": Kannibalismus und der Hunger nach Liebe

24.02.2022 06:00 Uhr

Senthuran Varatharajah schreibt über den Fall des "Kannibalen von Rotenburg" und den unstillbaren Hunger nach Liebe. mehr

Cover der Jubiläumsausgabe von "Der Name der Rose" des Autors Umberto Eco © Carl Hanser Verlag

"Der Name der Rose": Jubiläumsausgabe von Umberto Ecos Klassiker

23.02.2022 06:00 Uhr

Umberto Ecos 40 Jahre alter Mittelalter-Krimi erschien 2022 in Prachtausgabe. Er erzählt von der Macht des geschriebenen Wortes und von Liebe. mehr

Cover des Buches "Brunnenstraße" von Andrea Sawatzki © Piper

"Brunnenstraße": Andrea Sawatzkis Roman über ihre Kindheit

21.02.2022 13:36 Uhr

Andrea Sawatzki erzählt von einer Kindheit, die zum Teil so hart ist, dass einem bei der Lektüre buchstäblich der Atem stockt. mehr

Cover des Buches "Mehr als ein Leben" von Milena Moser © Kein & Aber

"Mehr als ein Leben": Die schwere Last des Schuldgefühls

20.02.2022 14:56 Uhr

In dem Roman entwirft die Autorin Milena Moser in epischer Breite gleich mehrere Geschichten um ihre Protagonistin. mehr

Cover des Buches "Gesichter" von Tove Ditlevsen © Aufbau Verlag

"Gesichter": Tove Ditlevsen entführt in die Abgründe der Psyche

16.02.2022 13:10 Uhr

Tove Ditlevsen autofiktionaler Roman erzählt von einer Frau, die den Menschen und der Welt, die sie umgibt, misstraut. mehr

Cover des Buches"Meter pro Sekunde" von Stine Pilgaard © Kanon Verlag

"Meter pro Sekunde": Witzige Lebenshilfe einer Kummerkastentante

14.02.2022 11:47 Uhr

Stine Pilgaard ist eine echte Entdeckung aus Dänemark. In ihrem Roman führt sie uns in die Erlebniswelt junger Familien. mehr

Cover des Buches "Die Nächte der Pest" von Orhan Pamuk © Hanser Verlag

"Die Nächte der Pest": Orhan Pamuks Liebes- und Freiheitsroman

14.02.2022 09:25 Uhr

Schon der Titel des neuen Romans deutet an: Orhan Pamuk blickt wieder einmal auf unsere Gegenwart durch die Brille der Geschichte. mehr

Cover des Buches von Tobi Lakmaker "Die Geschichte meiner Sexualität" © Piper Verlag

Coming-Of-Age-Geschichte ohne Sicherungsseil

10.02.2022 06:00 Uhr

Tobi Lakmaker wurde als Sofie Lakmaker geboren. Sein autobiografischer Debütroman wurde in seiner niederländischen Heimat gefeiert. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

NDR Sachbuchpreis

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis 2023

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann und eine Frau stehen auf der Bühne mit bedröppelten Gesichtern. Die Frau geht gerade durch einen rot, weiß gestreiften Vorhang. © Appolonia T. Bitzan

"Manzini-Studien" von René Pollesch: Hochvirtuos und hochbescheuert

Die Berliner Volksbühne ist heute mit den "Manzini-Studien" zu Gast am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg - einem der letzten Stücke, das von Pollesch inszeniert wurde. mehr