Wimmelbuch-Erfinder Ali Mitgutsch gestorben
Ein Strand, eine Straßenkreuzung, ein Markt - es gibt kaum eine Alltagssituation, die Ali Mitgutsch nicht illustriert hat. Seine Wimmelbücher kennt fast jedes Kind. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
Am 10. Januar verstarb Ali Mitgutsch in seiner Geburtsstadt München. Er gilt als der Vater der "Wimmelbücher". Alltägliche Szenen, gespickt mit humorvoll dargestellten Missgeschicken und Absurditäten sprechen für sich - ganz ohne Worte.
Allein in Deutschland verkauften sich über fünf Millionen Exemplare seiner Wimmelbücher, international kamen mehr als drei Millionen verkaufte Exemplare dazu. Mitgutsch war ursprünglich graphischer Zeichner und begann Mitte der 60er-Jahre mit dem Illustrieren von Kinderbüchern. 1969 erhielt er den Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis, 2018 das Bundesverdienstkreuz.
