Der Zeichner Ali Mitgutsch. © Anja Koehler | Ravensburger Verlag Foto: Anja Koehler

Wimmelbuch-Erfinder Ali Mitgutsch gestorben

Stand: 12.01.2022 14:30 Uhr

Ein Strand, eine Straßenkreuzung, ein Markt - es gibt kaum eine Alltagssituation, die Ali Mitgutsch nicht illustriert hat. Seine Wimmelbücher kennt fast jedes Kind. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

Am 10. Januar verstarb Ali Mitgutsch in seiner Geburtsstadt München. Er gilt als der Vater der "Wimmelbücher". Alltägliche Szenen, gespickt mit humorvoll dargestellten Missgeschicken und Absurditäten sprechen für sich - ganz ohne Worte.

Allein in Deutschland verkauften sich über fünf Millionen Exemplare seiner Wimmelbücher, international kamen mehr als drei Millionen verkaufte Exemplare dazu. Mitgutsch war ursprünglich graphischer Zeichner und begann Mitte der 60er-Jahre mit dem Illustrieren von Kinderbüchern. 1969 erhielt er den Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis, 2018 das Bundesverdienstkreuz.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 12.01.2022 | 06:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kinderbücher

Bildbände

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Bischof Franz-Josef Bode sitzt bei einer Pressekonferenz mit geschlossenen Augen vor Mikrofonen. © Friso Gentsch/dpa

Rücktritt von Bischof Bode: "Ein Schritt, der Anerkennung verdient"

Florian Breitmeier, Leiter der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft, mit Einschätzungen zum Rücktritt von Franz-Josef Bode. mehr