Bundeskanzler Konrad Adenauer spricht auf der Kundgebungsveranstaltung der Regierungskoalition zu den Pariser Verträgen in Hamburg, 16.02.1955. © NDR Archiv Screenshot

Regierungskoalition zu den Pariser Verträgen - Rede Konrad Adenauer

Sendung: NDR Retro – Aus Politik und Gesellschaft | 16.02.1955 | 15:02 Uhr | von Konrad Adenauer
41 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Als Antwort auf das "Deutsche Manifest", das eine Versammlung in der Frankfurter Paulskirche am 29.01.1955 verabschiedet hatte und zu der der DGB-Vorsitzende Walter Freitag, der evangelische Theologe Prof. Helmut Gollwitzer, der SPD-Vorsitzende Erich Ollenhauer, der Soziologe Prof. Alfred Weber eingeladen hatten, veranstaltet die Regierungskoalition - CDU, FDP, Gesamtdeutscher Block/BHE und DP - am 16.02.1955 eine Kundgebung in der Ernst-Merck-Halle in Hamburg. Vierter und letzter Redner ist Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU).