Sendung: ZeitZeichen | 16.11.2015 | 20:15 Uhr | von Thomas Pfaff
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 16. November 1940 wird das Warschauer Ghetto abgeriegelt. 450.000 Menschen leiden, hungern und sterben dort. Das Ghetto wird 1943 aber auch zum Ort des Widerstandes.
1933 wird der Nationalsozialist Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Fortan setzt das NS-Regime seinen absoluten Führungsanspruch durch - mithilfe von Terror und Propaganda.
mehr
Sie waren von der Roten Armee eingekesselt, ihnen blieb nur die riskante Flucht über die Ostsee. Für Gerda Friz sind die Erinnerung noch immer lebendig.
mehr