Am 20. Juli 1933 wird das Reichskonkordat vereinbart. Die Regelung der Beziehungen zwischen der katholische Kirche und dem Staat gilt als erster großer außenpolitischer Erfolg Hitlers. Über die Folgen streiten Theologen und Historiker noch heute.
Mehr als 1.000 Bunker gab es zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamburg. Einige Anlagen wurden abgerissen, andere umgebaut. mehr