Am 20. Juli 1933 wird das Reichskonkordat vereinbart. Die Regelung der Beziehungen zwischen der katholische Kirche und dem Staat gilt als erster großer außenpolitischer Erfolg Hitlers. Über die Folgen streiten Theologen und Historiker noch heute.
Mit Kriegsende kommen 73 Familien in dem damals winzigen Ort an. Hier bauen sie sich im Zuge der Bodenreform ihre Siedlung und neues Leben auf. mehr