Sendung: ZeitZeichen | 23.01.2019 | 20:15 Uhr | von Anke Rebbert
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 23. Januar 1944 stirbt Edvard Munch. Früher schockierte der norwegische Maler das Bürgertum mit seinen Gemälden, heute sind sie - wie "Der Schrei" - weltberühmt.
Der Zweite Weltkrieg in der ersten Hälfte der 40er-Jahre schreibt das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Im Nachkriegsdeutschland werden mit Bundesrepublik und DDR zwei Staaten gegründet.
mehr
Als russische Panzer die vorpommersche Stadt Demmin erreichen, nehmen sich zwischen dem 30. April und dem 4. Mai 1945 mehr als 900 Menschen das Leben.
mehr