Am 9. November 1989 fällt die Berliner Mauer. Die DDR hatte das trennende Bauwerk als "antifaschistischen Schutzwall" verkauft.
Mit Montagsdemos und Massenfluchten zwingen die DDR-Bürger ein Regime in die Knie. Vor 33 Jahren öffnen sich die Grenzen. mehr
Massenfluchten und Montagsdemos bringen 1989 das DDR-Regime ins Wanken. Am 9. November fällt in Berlin überraschend die Mauer. Ein Dossier. mehr
Wie kam es zur Gründung der DDR? Wie sah der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat aus? Und was führte schließlich zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung? mehr
Rudolph Dirks hat einen der weltweit ältesten Comics erfunden - und mit ihm die Sprechblase. Seine Werke sind nun in Heide ausgestellt. mehr