Sendung: ZeitZeichen | 16.06.2019 | 19:05 Uhr | von Klasen, Andrea
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 16. Juni 1984 gründete der Kanadier Guy Laliberté den Cirque de Soleil. Mit außergewöhnlicher Akrobatik begeistert der "Zirkus der Sonne" seitdem die Menschen.
In den 80ern wächst der Widerstand gegen Atomkraft. 1986 kommt es in Tschernobyl zum Super-GAU. Hitlers Tagebücher und die Barschel-Affäre beschäftigen die Öffentlichkeit. 1989 fällt die Mauer.
mehr
Ostpreußen ist im Zweiten Weltkrieg Anfang 1945 abgeschnitten, eine Flucht nur noch über die Ostsee möglich. Heute vor 80 Jahren beginnt eine Rettungsaktion.
mehr