Im Frühjahr 1945 stirbt Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Im Versteck vor den Nazis hatte das jüdische Mädchen ihr berühmtes Tagebuch geschrieben.
Sie starb im KZ Bergen-Belsen und wurde durch ihr Tagebuch berühmt. Der Anne-Frank-Tag an ihrem Geburtstag setzt ein Signal gegen Antisemitismus. mehr
Am 20. März 2000 beschließt der Bundesvorstand der CDU, Angela Merkel für den Parteivorsitz zu nominieren - ein innerparteilicher Neuanfang. mehr