Luftaufnahme: In Göttingen-Weststadt wurde ein Schutzdamm aus Containern errichtet. Hintergrund ist eine mögliche Bomben-Sprengung an den Verdachtspunkten nahe der S-Arena. © Polizei Göttingen

Bombenverdacht in Göttingen: Alles Wichtige zur Evakuierung

8.500 Menschen müssen am Samstag bis 6 Uhr ihre Wohnungen verlassen haben. Die Stadt informiert mit einem Liveblog. mehr

Blick auf den gesperrten Elbtunnel in Hamburg. © picture alliance / rtn - radio tele nord

A7 in Hamburg rund um den Elbtunnel voll gesperrt

Wegen Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel Altona ist die Autobahn bis Montagmorgen zwischen den Anschlusstellen Hamburg-Heimfeld und -Volkspark dicht. mehr

Zwei Frauen warten am frühen Morgen mit ihren Koffern in einem Bahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Rumpenhorst

Bundesweiter Warnstreik am Montag soll Verkehr lahmlegen

Die Folgen werden auch im Norden deutlich zu spüren sein. Betroffen sind unter anderem der Bahnverkehr und die Flughäfen. mehr

Beamte der Polizei besprechen sich für eine Suche nach mutmaßlichen Automatensprengern nachdem, ein Auto auf der A29 nach einer Verfolgungsjagd gestoppt wurde. © Nord-West-Medai TV

Nach Verfolgungsjagd auf A29: Richter erlässt Haftbefehl

Ein 21-Jähriger ist laut Polizei dringend verdächtig, die Sprengung eines Geldautomaten mit vorbereitet zu haben. mehr

Stühle stehen oben auf Tischen in einem Klassenzimmer. © picture alliance Foto: Julian Stratenschule

Nach Mädchen-Gewalt in Heide: Runder Tisch an Schulen

Schulleitungen, die Jugendhilfe und die Schulrätin des Kreises haben über Konsequenzen und Präventionsmaßnahmen gesprochen. mehr

Nachrichten

Minister und Ministerinnen sitzen bei der Agrarministerkonferenz in Büsum bei einer Pressekonferenz zusammen © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Konferenz der Agrarminister: Krabbenfischer schöpfen Hoffnung

Die Agrarministerinnen und -minister der Länder senden zum Abschluss ihrer Konferenz in Büsum ein geschlossenes Signal. mehr

Sport

Boris Herrmann an Bord der Malizia © Antoine Auriol

News zum Ocean Race: Malizia führt - und kann sogar taktieren

Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr

Ratgeber

Regenjacke, Zahnseide, Gummistiefel, Bratpfanne und Einwegverpackungen für Fast Food auf einem Tisch © NDR Foto: Elke Janning

PFAS: Wo sind die Chemikalien enthalten?

PFAS werden in vielen Produkten verwendet, doch sie gelten als gesundheitsschädlich. Worauf können Verbraucher achten? mehr

Kultur

Die Leiter von Alma Hoppes Lustpielhaus, Nils Loenicker (l.) und Jan-Peter Petersen. © Alma Hoppes Lustpielhaus

Bye Bye Nils Loenicker: Kabarett-Duo Alma Hoppe hört auf

Heute steigt die Abschiedsparty für das Duo Nils Loenicker und Jan-Peter Petersen in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg. mehr

Geschichte

Rückansicht der Kirche St. Nicolaus in Hamburg-Alsterdorf mit Gedenkort und herausgelöstem alten Altarbild. © NDR Foto: Antonia Reiff

Neues Buch erzählt Geschichte der Alsterdorfer Anstalten

Wo heute Inklusion gelebt wird, sperrten die Nazis Menschen mit Behinderungen weg. "Ausgeschlossen - Eingeschlossen" zeigt die Geschichte der heutigen Evangelischen Stiftung Alsterdorf. mehr

Reporter beim Interview mit einem Passanten 1959
2 Min

So war das: Umfrage zum Antisemitismus in Deutschland 1959

14 Jahre nach Kriegsende häufen sich judenfeindliche Vorfälle. Passanten äußern sich im März 1959 zum Antisemitismus. 2 Min

NDR Fernsehen

3nach9

Radio

NDR Podcasts

Video-Tipp

Ina Müller spricht mit den Moderatoren Jan Böhmermann und Carlo von Tiedemann bei Inas Nacht. © NDR/ Morris Mac Matzen Foto: Morris Mac Matzen
59 Min

Inas Nacht mit Jan Böhmermann und Carlo von Tiedemann

Jan Böhmermann und Carlo von Tiedemann sind die Gesprächsgäste von Ina Müller. Musik spielen die Bands "Larkin Poe" und "Wanda". 59 Min

Filme

Doku & Reportage

Unterhaltung

Talk