CDU-Generalsekretär in MV: Philipp Amthor legt Amt nieder
Der 32-Jährige begründete den Schritt mit seiner Ernennung zum Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Eine Nachfolge soll am 26. Mai bestimmt werden.
Philipp Amthor legt sein Amt als CDU-Generalsekretär in Mecklenburg-Vorpommern nach rund einem Jahr nieder, wie die Nordost-CDU mitteilte. Er begründete den Schritt mit seiner Ernennung zum Parlamematrischen Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung.
Zunächst kommissarische Nachfolge geplant
Das Amt des CDU- Generalsekretärs in Mecklenburg-Vorpommern soll nach den Planungen der Partei zunächst kommissarisch besetzt werden. Kandidaten wurden auf Nachfrage noch nicht genannt. Sicher ist, dass die Nachfolge auf einer Landesvorstandssitzung am 26. Mai bestimmt werden soll.
Landesvorsitzender hat Vorschlagsrecht
Das Vorschlagsrecht liegt beim Landesvorsitzenden Daniel Peters. Dieser dankte Amthor für seinen Einsatz. Amthor habe auch in schwierigen politischen Zeiten klare Kante gezeigt, Themen gesetzt und die Landes-CDU programmatisch und kommunikativ weiterentwickelt.
