Thema: Flüsse und Seen in Norddeutschland

Das Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck. © dpa-Bildfunk Foto: Markus Scholz/dpa

Schiffshebewerk Scharnebeck: Wo Schiffe abheben

Mit dem Hebewerk bei Lüneburg überbrücken Schiffe 38 Höhenmeter. Eine Schifffahrt durch die Anlage ist ein besonderes Erlebnis. mehr

Blick von einer Brücke auf die Medem in Otterndorf mit Ausflugsschiffen. © picture alliance / Zoonar Foto: Volker Rauch

Nordseebad Otterndorf lockt mit Grünstrand und Fachwerk

Nordsee oder Elbe? In Otterndorf finden Besucher beides. Hinter dem Deich lädt eine hübsche Altstadt zum Bummeln ein. mehr

Das Lotsenhaus Seemannshöft in Hamburg-Finkenwerder. © NDR Foto: Kathrin Weber

Finkenwerder: Hamburgs maritimer Stadtteil

Früher waren es Schiffe und Fischerei, heute ist Finkenwerder für das Airbuswerk bekannt, bietet aber auch viel Grün. mehr

Radfahrer auf der Brücke des Mittellandkanals über die Weser bei Minden. © blickwinkel/S.Ziese

Mit dem Fahrrad am Mittellandkanal entlang

Ohne Steigungen von der Ems bis zur Elbe: Am Mittellandkanal fahren Radler autofrei im Grünen quer durch Niedersachsen. mehr

Lufbild der Eider bei Pahlen. © imago/blickwinkel Foto: C. Kaiser

Auf der Eider quer durch Schleswig-Holstein

Mal idyllisch, mal ausgebaute Wasserstraße: Mit fast 200 Kilometern ist die Eider Schleswig-Holsteins längster Fluss. mehr

Der Dom von Ratzeburg liegt auf einer Insel. © picture alliance / imageBROKER Foto: K. Hinze

Ratzeburg - Domstadt an vier Seen

Ratzeburg besticht durch seine besondere Lage. Gleich vier Seen umgeben die Altstadtinsel mit dem spätromanischen Dom. mehr

Blick vom Wasser aus auf Lauenburg an der Elbe © imago/ McPhoto

Lauenburg: Malerische Schifferstadt an der Elbe

Schöne Fachwerkhäuser und das Elbpanorama prägen die Altstadt. Lohnend ist eine Fahrt mit dem historischen Raddampfer. mehr

Blick auf eine Weide im Naturschutzgebiet Dosenmoor. © NDR Foto: Anja Deuble

Moorlandschaft erleben: Spaziergang am Dosenmoor bei Einfeld

Weite Flächen, nasses Grünland und typische Moorwälder: Das Dosenmoor am Einfelder See ist ein spannendes Ausflugsziel. mehr

Eine Bank steht am Ufer des Schweriner Sees im Park von Schloss Wiligrad. © TMV/Tiemann

Blaue Acht: Mit dem Rad um den Schweriner See

Fitte Radler und E-Biker schaffen die 65 Kilometer an einem Tag. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, nimmt eine Abkürzung. mehr

Das Sperrwerk an der Oste bei Neuhaus, davor weiden Schafe. © picture alliance / United Archives Foto: Werner Otto

Die Oste: Radeln und paddeln von der Heide bis zur Elbe

Gemächlich schlängelt sich die Oste von der Lüneburger Heide bis zur Elbe - ein ideales Revier für Radler und Kanuten. mehr

Ein Ausflugsschiff fährt die Wakenitz entlang. © Picture-Alliance / Eventpress Herrmann

Auf der Wakenitz per Boot von Lübeck zum Ratzeburger See

Die Wakenitz fließt vom Ratzeburger See nach Lübeck. Der idyllische Fluss lädt zu Schiffs- und Kanutouren sowie zum Wandern ein. mehr

Büsche und Hecken und ein Zaun säumen rechts und links einen kleinen Weg auf eine Anhöhe, auf dem eine Frau steht und in den Himmel guckt. © NDR Foto: Anja Deuble

Auf dem Naturparkwanderweg von der Schlei zum Nord-Ostsee-Kanal

Die entspannte viertägige Wanderung führt durch die Naturparks Schlei und Hüttener Berge von Rieseby nach Achterwehr. mehr