Thema: Flüsse und Seen in Norddeutschland

Ein altes Fachwerkhaus und ein blühender Zweig am Deich im Alten Land. © imago/imagebroker

Altes Land: Ausflug in Deutschlands größtes Obstanbaugebiet

Obstbäume und schmucke Fachwerkhäuser: Die Region südlich der Elbe ist ein lohnendes Ausflugsziel - besonders im Frühling. mehr

Blick auf die historische Eisenbahnbrücke bei Dömitz. © NDR Foto: Kathrin Weber

Dömitz - Festung und Elbbrücke mit bewegter Geschichte

Die Festung aus der Renaissance und die beeindruckende Ruine einer Eisenbahnbrücke sind Wahrzeichen der Stadt in Mecklenburg. mehr

Das Lotsenhaus Seemannshöft in Hamburg-Finkenwerder. © NDR Foto: Kathrin Weber

Finkenwerder: Hamburgs maritimer Stadtteil

Früher waren es Schiffe und Fischerei, heute ist Finkenwerder für das Airbuswerk bekannt, bietet aber auch viel Grün. mehr

Audios & Videos

Radfahrer auf der Brücke des Mittellandkanals über die Weser bei Minden. © blickwinkel/S.Ziese

Mit dem Fahrrad am Mittellandkanal entlang

Ohne Steigungen von der Ems bis zur Elbe: Am Mittellandkanal fahren Radler autofrei im Grünen quer durch Niedersachsen. mehr

Schloss Eutin in den Morgenstunden vor Sonnenaufgang © Ralf-Georg Janke Foto: Ralf-Georg Janke

Eutin lockt mit Schloss am See und Altstadtflair

Viele Sehenswürdigkeiten, gleich zwei Seen und das idyllische Umland der Holsteinischen Schweiz lohnen einen Ausflug. mehr

Blick vom Stadthafen auf das Waagegebäude und das Rathaus in der Altstadt von Leer. © NDR Foto: Kathrin Weber

Leer: Das Tor nach Ostfriesland

Leer liegt zwar nicht an der Küste, hat aber maritimes Flair. Museumshafen, Rathaus und hübsche Giebelhäuser prägen das Zentrum. mehr

Lufbild der Eider bei Pahlen. © imago/blickwinkel Foto: C. Kaiser

Auf der Eider quer durch Schleswig-Holstein

Mal idyllisch, mal ausgebaute Wasserstraße: Mit fast 200 Kilometern ist die Eider Schleswig-Holsteins längster Fluss. mehr

Die Sonne geht in der Niedersächsischen Elbtalaue am 11.02.2022 auf. © NDR Foto: Thomas Möller

Niedersächsische Elbtalaue: Ausflug ins Biosphärenreservat

Fischotter, Biber, Störche und seltene Pflanzen: Die Elbe und die angrenzenden Auen bestechen durch ihren Artenreichtum. mehr

Ein Fahrradfahrer  sitzt auf einer Bank am Elbufer bei Hitzacker. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Wendland: Fachwerk, Elbtalauen und runde Dörfer

Mit ihren gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen lädt die Region im östlichen Niedersachsen zu Entdeckungstouren ein. mehr

Wegweiser Ith-Hils-Weg an einem Baumstamm  Foto: Axel Franz

Ith-Hils-Weg: Wandern zwischen Weser und Leine

Schroffe Felsen und dichte Wälder: Die Rundwanderung Ith-Hils-Weg führt durch die Höhenzüge zwischen Leine und Weser. mehr

Stadtansicht von Verden an der Aller mit Dom und Pferden auf einer Wiese © picture alliance / Zoonar Foto: Katrin May

Verden: Pferde, Kirchen und Natur

Im niedersächsischen Verden dreht sich fast alles um Pferde. Wahrzeichen der Stadt an der Aller ist der wuchtige Dom. mehr

Menschen liegen bei Nacht auf einer Wiese im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide und beobachten die Sterne. © TMV Foto: Markus Kirchgessner

Weltall und Natur erleben in der Nossentiner/Schwinzer Heide

Der Naturpark bietet viele Seen, Wander- und Radwege sowie eine weitere Besonderheit: einen Park zur Sternenbeobachtung. mehr