Thema: Lebensmittel Welche Zusatzstoffe stecken in Aufbackbrötchen? Viele Aufbackbrötchen enthalten Zusatzstoffe. Meist sind es Emulgatoren, die verschiedene Zwecke erfüllen. mehr Dreiste Tricks bei Angaben auf Lebensmitteln Versprochen wird Gutes, der Inhalt ist oft schlecht: Was hinter den Angaben auf Verpackungen von Milch und Co steckt. mehr Obst und Gemüse haltbar machen: So geht's Wer Obst und Gemüse für längere Zeit haltbar machen möchte, kann es lecker einmachen. Welche Methoden gibt es? mehr Audios & Videos 9 Min Aufbackbrötchen: Welche schmecken und was steckt drin? 7 Min Aufbackbrötchen aus der Tüte: Welche schmecken am besten? 3 Min Von Belana bis Carelia: Kartoffelverkostung ganz virtuell 8 Min Dreiste Tricks bei Angaben auf Lebensmitteln 3 Min Bio-Mineralwasser: Was ist drin und wie ist die Qualität? 4 Min Delikatesse aus Gronau: Garnelen aus der Region 7 Min Hepatitis E: Wie gefährlich sind Salami und Mett? 8 Min Schwarzer Tee: Beutel oder lose? 3 Min Toastbrot: Vorsicht vor Mineralöl 9 Min Mogelpackungen: Wie Hersteller Preiserhöhungen vertuschen 8 Min Grünkohl aus dem Glas: Lecker und gesund? 6 Min Wie gut sind Eigenmarken aus dem Supermarkt? 8 Min Sprudelwasser zu Hause herstellen 8 Min Gift im Samen: Rückruf-Welle bei Produkten mit Sesam 44 Min Markt - die ganze Sendung | 25.01.2021 8 Min Regionale Lebensmittel kommen nicht immer aus der Nähe 8 Min Wie gut sind Hummus, Aioli und Co aus dem Kühlregal? 7 Min Verbraucher-Tipps: Regionale Lebensmittel 8 Min Thunfisch: Gute Qualität erkennen 44 Min Markt - die ganze Sendung | 11.01.2021 Mehr anzeigen Mehr anzeigen Bienenwachstücher selbst machen Bienenwachstücher sind eine gute Alternative zu Alu- oder Frischhaltefolie. Man kann sie ganz einfach selbst machen. mehr Wie gesund ist Toastbrot? Ist Vollkorntoast gesünder als Buttertoast? Kann man Toastbrot noch essen, wenn es schwarze Stellen hat? Und darf man Schimmel einfach wegschneiden? mehr Kochen mit Hülsenfrüchten: Sorten und Rezepte Erbsen, Bohnen und Linsen sind lecker, gesund und ideal für eine fleischarme Ernährung. Rezepte und Tipps zur Zubereitung. mehr Mogelpackungen: Wie Hersteller Preiserhöhungen vertuschen Einige Hersteller tricksen, damit höhere Preise nicht sofort auffallen. So erkennen Sie Mogelpackungen. mehr Sprudelwasser zu Hause selbst herstellen Wasser zu Hause selbst aufsprudeln kann Geld sparen und die Umwelt schonen. Was sollte man beachten? mehr Nutri-Score: Gesünder essen mit der "Ernährungs-Ampel"? Lebensmittel, die vom Nutri Score mit "grün" ausgezeichnet sind, gelten als gesund. Das ist aber nicht immer der Fall. mehr Schwarzwurzeln: Der Spargel für den Winter Das Wintergemüse schmeckt roh, gedünstet oder gebraten und erinnert geschmacklich an Spargel. Rezepte und Tipps zur Zubereitung. mehr Reis kochen: Sorten unterscheiden und leckere Rezepte Jede Reissorte eignet sich für andere Zubereitungsarten. Welche Unterschiede gibt es? Was ist beim Kochen zu beachten? mehr "Regionale" Lebensmittel: So tricksen Händler und Hersteller Nicht in allen Fällen kommen "regionale" Lebensmittel aus der näheren Umgebung. Worauf sollten Verbraucher achten? mehr 1 2 3 ... 29