Stand: 18.02.2019 13:10 Uhr

Zahnimplantat: Knochenersatz aus 3-D-Drucker

Zahnimplantat mit Knochenstruktur © Fotolia Foto: crevis
Ein herkömmliches Zahnimplantat wird im gesunden Knochen verschraubt.

Gehen Zähne und ein großer Teil des Kieferknochens verloren, zum Beispiel durch einen Unfall oder einen Tumor, musste bisher in großem Maße Knochen aufgebaut werden. Dazu werden die Erkrankten mehrfach operiert - und es gibt keine Garantie für einen dauerhaften Erfolg. Eine einfachere Technik haben Kieferchirurgen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt: Sie rekonstruieren den zerstörten Knochen mithilfe eines 3-D-Druckers.

Knochenersatz aus dem 3-D-Drucker

Für den Knochenersatz aus dem 3-D-Drucker wird zunächst der Kopf mit hochauflösenden Tomographen vermessen und im Computer ein 3-D-Modell erstellt. Für den digitalen Abdruck müssen die Betroffenen nicht operiert werden. Anhand der hochauflösenden Aufnahmen planen die Ärzte die Prothese und fertigen sie aus Titan mithilfe eines 3-D-Druckers. Die Technologie ermöglicht den Kieferchirurgen des MHH eine Planung auf den Nanometer genau. Auch die Aufsätze für die späteren Zahnimplantate werden auf diese Weise mitgefertigt. Daran befestigt der niedergelassene Zahnarzt später die Zahnprothese.

Zweistündige Operation genügt

In einer zweistündigen Operation wird die gedruckte Prothese auf den verbleibenden Knochen aufgesetzt und verschraubt, damit sich der Druck beim Kauen gleichmäßig im Knochen verteilt. Anschließend nähen die Ärzte das Weichgewebe um die Titankonstruktion herum wieder fest und setzen provisorische Zähne auf, damit der Betroffene sofort wieder essen kann.

Weitere Informationen
Zahnimplantat mit Knochenstruktur © Fotolia Foto: crevis

Zahnersatz: Implantat oder besser Brücke?

Die Kosten eines Zahnimplantats sind hoch und die OP ist nicht ohne Risiko. Wann sind Brücken die bessere Alternative? mehr

Experten zum Thema

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Nils-Claudius Gellrich, Klinikdirektor
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
(0511) 532 47 48
www.mh-hannover.de

Dr. Björn Rahlf, Zahnarzt
Zahnärzte im Provianthaus
Materialhofstraße 9
24768 Rendsburg
(04331) 57 57 7
www.zahnaerzte-provianthaus.de

Dieses Thema im Programm:

Visite | 19.02.2019 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Zahnmedizin

Mehr Gesundheitsthemen

Diverse gesunde Lebensmittel auf einem Holztisch. © colourbox Foto: -

Entzündungen mit gesunder Ernährung lindern

Bei zahllosen Krankheiten sind chronische Entzündungsprozesse im Spiel. Wirksame Waffen dagegen stecken im Essen. mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer,  Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Moritz Schwarz

Der E-Docs-Podcast in der ARD Audiothek

Die Docs zum Hören! Spannende Fälle, Ernährungswissen und Rezepte - jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. extern

Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und schaut sich den Auftritt der ARD Themenwelt Gesundheit an. © Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD Foto: Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD

Themenwelt Gesundheit in der ARD Mediathek

Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit: Entdecken Sie unsere Themenwelt in der ARD Mediathek. extern