Stand: 28.11.2018 | 09:36 Uhr | Die Ernährungs-Docs
1 | 9 Diese drei helfen Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln: Bei einer Fallkonferenz überlegen Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen gemeinsam, welchen Ansatz sie bei der Therapie wählen.
© NDR
2 | 9 Lars und Sandra O. sind in der ersten Sendung der neuen Staffel (Folge 26) dabei. Die beiden Imbiss-Besitzer kämpfen gegen die Versuchungen aus ihrem eigenen kleinen Fast-Food-Restaurant. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt: "Das Bauchfett steigert nicht nur drastisch das Risiko für Herzinfarkte, sondern auch das Risiko für Krebserkrankungen. Besonders betroffen sind Organe wie die Leber, Bauchspeicheldrüse sowie der Dickdarm, aber auch die Brust."
© NDR
3 | 9 Gegen den Reizdarm bei Christian B. (Folge 26) setzt Ernährungs-Doc Anne Fleck auch auf Akupunktur. Das hilft, inneren Stress auszugleichen, und unterstützt die Ernährungstherapie.
© NDR
4 | 9 Chili, Zimt, Ingwer und Co.: Eine pflanzliche Ernährung mit vielen Gewürzen und Kräutern gilt als wirksame Medizin gegen Gelenkschmerzen, beispielsweise bei Arthrose.
© NDR
5 | 9 Arthrose ist ein wahres Volksleiden! Doch man kann selbst eine Menge gegen die Schmerzen tun, sagt Ernährungs-Doc Anne Fleck. In Folge 32 erklärt sie Sven L.: "Um ihre Gelenke zu entlasten, müssen Sie langfristig 50 kg Gewicht abnehmen."
© NDR
6 | 9 Wer Nierensteine hat, sollte Oxalsäure vermeiden. In all diesen - sonst sehr gesunden - Lebensmitteln steckt dieser Stoff drin! Mehr erfahren Sie in Folge 29.
© NDR
7 | 9 Auch Mutliple Sklerose war schon einmal Thema bei den E-Docs. Viele MS-Betroffene leiden unter Fatigue - einer extremen Müdigkeit. Helfen kann Fett: Reich an Omega-3-Fettsäuren sind Kaltwasserfische wie Sardellen, Heringe oder Makrelen. Pflanzliche Alternativen sind zum Beispiel Leinöl, Hanföl, Nüsse, Kerne und Samen - ein Thema in Folge 30.
© NDR
8 | 9 In derselben Folge hat Ernährungs-Doc Jörn Klasen eine Überraschung für Magenpatient Steffen P.: Kann er nach fast drei Jahrzehnten Jahren mit Gastritis nun Käsetorte und Kaffee ohne Probleme genießen?
© NDR
9 | 9 Antientzündliche Lebensmittel als Ernährungsstrategie gegen chronische Bronchitis: Darüber informieren die Ernährungs-Docs ebenfalls in der fünften Staffel (Folge 32).
© NDR