Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Vorschau auf Staffel fünf

Stand: 28.11.2018 | 09:36 Uhr | Die Ernährungs-Docs

Die Ernährungs-Docs Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen (v. l.) unterhalten sich an einem Stehtisch. © NDR

1 | 9 Diese drei helfen Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln: Bei einer Fallkonferenz überlegen Matthias Riedl, Anne Fleck und Jörn Klasen gemeinsam, welchen Ansatz sie bei der Therapie wählen.

© NDR

Making-of: Ernährungs-Doc Riedl betrachtet mit zwei Patienten einen Bildschirm, der verschiedene Organe zeigt. © NDR

2 | 9 Lars und Sandra O. sind in der ersten Sendung der neuen Staffel (Folge 26) dabei. Die beiden Imbiss-Besitzer kämpfen gegen die Versuchungen aus ihrem eigenen kleinen Fast-Food-Restaurant. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt: "Das Bauchfett steigert nicht nur drastisch das Risiko für Herzinfarkte, sondern auch das Risiko für Krebserkrankungen. Besonders betroffen sind Organe wie die Leber, Bauchspeicheldrüse sowie der Dickdarm, aber auch die Brust."

© NDR

Making-of: Doc Fleck setzt Akupunkturnadeln auf den Bauch eines Patienten. Kameras stehen ringsum. © NDR

3 | 9 Gegen den Reizdarm bei Christian B. (Folge 26) setzt Ernährungs-Doc Anne Fleck auch auf Akupunktur. Das hilft, inneren Stress auszugleichen, und unterstützt die Ernährungstherapie.

© NDR

Ein schön angerichteter Teller mit Kurkuma, Chili, Ingwer und verschiedenen weiteren Gewürzen steht auf einer Holzplatte. © NDR

4 | 9 Chili, Zimt, Ingwer und Co.: Eine pflanzliche Ernährung mit vielen Gewürzen und Kräutern gilt als wirksame Medizin gegen Gelenkschmerzen, beispielsweise bei Arthrose.

© NDR

Doc Fleck und ihr Patient halten einen riesigen Mehlsack fest. © NDR

5 | 9 Arthrose ist ein wahres Volksleiden! Doch man kann selbst eine Menge gegen die Schmerzen tun, sagt Ernährungs-Doc Anne Fleck. In Folge 32 erklärt sie Sven L.: "Um ihre Gelenke zu entlasten, müssen Sie langfristig 50 kg Gewicht abnehmen."

© NDR

Ein schön angerichter Teller mit Spargel, Mangold, Nüssen, Gewürzen und einigem Knollengemüse steht auf einer Holzplatte. © NDR

6 | 9 Wer Nierensteine hat, sollte Oxalsäure vermeiden. In all diesen - sonst sehr gesunden - Lebensmitteln steckt dieser Stoff drin! Mehr erfahren Sie in Folge 29.

© NDR

Eine Platte mit Nüssen, Samen, Ölen und verschiedenen Fischspezialitäten. © NDR

7 | 9 Auch Mutliple Sklerose war schon einmal Thema bei den E-Docs. Viele MS-Betroffene leiden unter Fatigue - einer extremen Müdigkeit. Helfen kann Fett: Reich an Omega-3-Fettsäuren sind Kaltwasserfische wie Sardellen, Heringe oder Makrelen. Pflanzliche Alternativen sind zum Beispiel Leinöl, Hanföl, Nüsse, Kerne und Samen - ein Thema in Folge 30.

© NDR

Doc Klasen hat Kaffee und Kuchen auf einem Tischchen aufgebaut, Patient hält sich die Augen zu. © NDR

8 | 9 In derselben Folge hat Ernährungs-Doc Jörn Klasen eine Überraschung für Magenpatient Steffen P.: Kann er nach fast drei Jahrzehnten Jahren mit Gastritis nun Käsetorte und Kaffee ohne Probleme genießen?

© NDR

Großer Teller mit viel Gemüse, Beeren, Gewürzen, Ölen und Lachskotelett. © NDR

9 | 9 Antientzündliche Lebensmittel als Ernährungsstrategie gegen chronische Bronchitis: Darüber informieren die Ernährungs-Docs ebenfalls in der fünften Staffel (Folge 32).

© NDR

Die Ernährungsdocs

Dieses Thema im Programm:

Die Ernährungs-Docs | 14.01.2019 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Vorschau-auf-Staffel-fuenf,makingof328.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Gesundheit

  • Intervall-Fasten
  • Essen bei Entzündungen
  • Behandlung von Arthrose
  • Thrombose: Symptome erkennen
  • Ernährung bei Sodbrennen
  • Ernährung bei Fettleber
  • Ernährung bei Diabetes
  • Hashimoto behandeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk