Acht Tipps zum Abnehmen im Alltag
Sich gesünder ernähren und dabei das Gewicht reduzieren: So banal wie es klingt, so schwer ist es doch. In der wöchentlichen Serie "MV speckt ab", erklären Ernährungswissenschaftler von der Universität Greifswald, worauf es ankommt, um erfolgreich und gesund abzunehmen. Reporter Udo Tanske hat den Selbstversuch gewagt und verrät seine Tipps für den Alltag.
Tipps zum Durchhalten
Tipp 1: Einkaufsliste schreiben
Schreiben Sie sich vor dem Einkaufen eine Liste, denn mit einem guten Plan kaufen Sie keine unnötigen oder ungesunden Lebensmittel. Ganz wichtig: Nicht mit leerem Magen losgehen.
Tipp 2: Keine Verbote
Anstatt "Ich darf nicht" sagen Sie sich lieber "Ich esse weniger" oder "Ich esse seltener". Wenn Sie sich alles verbieten, kommt irgendwann die Fressattacke. Gönnen Sie sich ab und zu eine Kleinigkeit - das ist auch gut für das Gemüt.
Tipp 3: Nehmen Sie sich Zeit
Wenn Sie essen, dann essen Sie langsam und mit Genuss. Setzen Sie sich hin und nehmen Sie sich Zeit für das Essen. Hören Sie auf, wenn Sie satt sind - wegen des schönen Wetters muss keiner aufessen.
Tipp 4: Vor den Mahlzeiten trinken
Trinken Sie vor jeder Hauptmahlzeit ein Glas Wasser. Dadurch werden Sie schneller satt, essen weniger und haben gleichzeitig etwas für Ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf getan.
Tipp 5: Nicht entmutigen lassen
Das Abnehmprogramm wird durch ein üppiges Geburtstagsbuffet nicht gleich zunichte gemacht. Genießen Sie diese "Ausrutscher" und machen Sie danach einfach weiter mit Ihrem Vorhaben.
Tipp 6: Kleine, rote Teller
Nehmen Sie sich zum Essen einen kleinen Teller, da man dadurch nachweislich weniger isst. Ganz interessant: Studien haben ergeben, dass rote Teller den Appetit hemmen. Probieren kann man es ja einmal.
Tipp 7: Nicht ständig wiegen
Wiegen Sie sich regelmäßig, aber nicht ständig. Es ist zu empfehlen, sich nur alle ein bis zwei Wochen zu wiegen, da der Wasserhaushalt im Körper ständig schwankt und Sie zu unterschiedlichen Gewichtsangaben kommen. Wählen Sie am besten einen festen Tag und eine feste Zeit, um sich auf die Waage zu stellen.
Tipp 8: Unterstützung von Freunden und Familie
Erzählen Sie Ihrem Umfeld, dass Sie abnehmen möchten. Berichten Sie Familie, Freunden und Kollegen davon, damit sie Ihnen nicht zwischendurch Torte anbieten, sondern zusätzlich unterstützen. Das Motto könnte heißen: Bitte nicht füttern!
