Stark erschöpft nach körperlicher Belastung
Die Gliedergürtel-Myasthenie ist eine seltene, erblich bedingte Erkrankung. Sie beginnt am sogenannten synaptischen Spalt - dort, wo Nerv und Muskel aufeinandertreffen. Am synaptischen Spalt leiten Rezeptoren die Befehle des Gehirns an die Muskelzellen weiter. Bei einer Myasthenie greifen fehlprogrammierte Abwehrzellen die Rezeptoren an, blockieren und zerstören sie. Die Befehle des Gehirns kommen nicht mehr bei den Muskeln an.
Symptome und Therapie
Die Myasthenie zieht viele Muskeln in Mitleidenschaft. Die Betroffenen sind in der Regel abends und nach Belastung erschöpft. Die Krankheit lässt sich nicht heilen, aber durch Physiotherapie und Medikamente erfolgreich behandeln.
