Opernkonzert
Samstag, 11. April 2020, 20:00 bis
23:00 Uhr
Für Anja Kampe war "Der Fliegende Holländer" von Richard Wagner eine Initialzündung: Es war ihre erste Schallplatte. Und sie ließ in ihr den Wunsch reifen, Sängerin zu werden. "Die Musik war so unglaublich! Schon dieser große Sturm am Anfang. Mich hat das sehr beeindruckt", erzählt sie. Längst gehört sie zu den international bedeutendsten Wagner-Sängerinnen.
Nikitins Holländer wünscht sich Liebe
An der Met in New York hat sie die Senta jetzt an der Seite von Evgeny Nikitin als Holländer gesungen. Der hat einen ganz besonderen Blick auf diese Partie: "Jeder versucht, den Holländer irgendwie schreiend zu singen und alle um sich herum zu verschrecken. Nein! Für mich ist er ein Mann, der sich eine Liebesbeziehung wünscht." Dafür brauche es viel Gefühl, sagt Nikitin: "Man muss lernen, mit dem Herzen zu weinen, wenn man auf der Bühne steht."
Die zuweilen tosende, stürmische Musik Richard Wagners lag an der Met in besten Händen: Am Pult stand Valery Gergiev.
