Bundestagswahl 2021 - Wahlschein ankreuzen © picture alliance Foto: Zoonar | stockfotos-mg

Wofür sind Erst- und Zweitstimme?

Stand: 28.03.2022 11:00 Uhr

Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein darf jeder Wahlberechtigte zwei Kreuze auf dem Wahlzettel machen. Mit Erst- und Zweitstimme entscheiden die Schleswig-Holsteiner über die Zusammensetzung des Kieler Landtags.

Mit der Erststimme auf der linken Seite (schwarze Schrift) wählt man den Kandidaten aus einem der 35 Wahlkreise in den Landtag. Wer die meisten Stimmen holt, zieht direkt ins Parlament ein.

Mit der Zweitstimme auf der rechten Seite des Stimmzettels (blauer Druck) entscheiden sich die Wähler für eine Partei. Damit bestimmen sie, wie stark die politischen Gruppierungen im Landtag vertreten sind. Der Anteil an Zweitstimmen entscheidet also darüber, wie viele Sitze die Parteien insgesamt erhalten.

Gewinnt eine Partei über die Erststimmen mehr Direktmandate als ihr nach dem Zweitstimmenanteil zustehen, erhält sie sogenannte Überhangmandate. Die übrigen Parteien bekommen jedoch dann Sitze zum Ausgleich, damit die Zusammensetzung des Landtags dem Verhältnis der Zweitstimmen entspricht. Dadurch kann sich der Landtag über die 73 Sitze hinaus vergrößern.

VIDEO: Fragen und Antworten zur Landtagswahl 2022 in SH (2 Min)

 

Weitere Informationen
Symbolfoto: Farbspiel vor den anstehenden Wahlen. © Fotolia Foto: photocrew

So funktioniert die Wahl in Schleswig-Holstein

Was bedeuten Erst- und Zweitstimme? Welche Parteien sind zugelassen? Wie funktioniert die Briefwahl? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein. mehr

Abgeordnete der Parteien sitzen im Plenarsaal im Kieler Landtag. © NDR

Rechtliche Grundlagen für die Landtagswahl

Auf seiner Internetseite informiert das Land über das Wahlsystem, die Stimmabgabe und die Prüfung der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Auch das Wahlgesetz ist dort zu finden. extern

Eine stilisierte Darstellung einer Wahlurne mit dem Wappen Schleswig-Holsteins.

Landtagswahl 2022: Schleswig-Holstein hat gewählt

Die Schleswig-Holsteiner haben einen neuen Landtag gewählt. Im Dossier von NDR Schleswig-Holstein finden Sie aktuelle Berichte, Videos und Hintergründe. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2022 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtagswahl Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Leere Gleise am Lübecker Hauptbahnhof. © Hauke von Hallern Foto: Hauke von Hallern

Streik in SH: Probleme bei Zügen - Busse fahren aber

Der bundesweite Warnstreik von ver.di und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft läuft. Wir fassen die Auswirkungen für SH zusammen. mehr

Videos