Stand: 28.03.2022 11:00 Uhr

Was ist neu bei dieser Wahl?

Wegen der Corona-Pandemie sind für die Zulassung von Parteien durch den Landeswahlleiter weniger Unterschriften erforderlich. Die Anzahl der Unterstützungsunterschriften wurde halbiert.

Parteien, die auf Landes- oder Bundesebene noch nicht in einem Parlament vertreten sind, müssen zu dieser Wahl weniger Unterstützungsunterschriften sammeln als sonst. Bisher lag die Zahl der benötigten Unterschriften für die Landesliste bei 1.000 - jetzt nur noch bei 500 Unterschriften. Für jeden Kreiswahlvorschlag liegt sie bei 50 Unterschriften. Damit wurde die Hürde für das Antreten von Parteien bei der Landtagswahl herabgesetzt.

Aufstellung von Kandidaten mit digitalen Formaten

Für die Aufstellung von Wahlbewerbern können Parteien erstmalig digitale Formate miteinbeziehen. Grund für die Neuerung ist nach Angaben des Landeswahlleiters die Corona-Pandemie. So gibt es die Möglichkeit, Wahlveranstaltungen ganz oder teilweise digital durchzuführen. Die Stimmberechtigten können ihre Rechte dann auch digital wahrnehmen. 

VIDEO: Fragen und Antworten zur Landtagswahl 2022 in SH (2 Min)

 

Weitere Informationen
Symbolfoto: Farbspiel vor den anstehenden Wahlen. © Fotolia Foto: photocrew

So funktioniert die Wahl in Schleswig-Holstein

Was bedeuten Erst- und Zweitstimme? Welche Parteien sind zugelassen? Wie funktioniert die Briefwahl? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein. mehr

Eine stilisierte Darstellung einer Wahlurne mit dem Wappen Schleswig-Holsteins.

Landtagswahl 2022: Schleswig-Holstein hat gewählt

Die Schleswig-Holsteiner haben einen neuen Landtag gewählt. Im Dossier von NDR Schleswig-Holstein finden Sie aktuelle Berichte, Videos und Hintergründe. mehr

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 29.03.2022 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtagswahl Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Fenster mit weißem Gitter ist bei der JVA Neumünster zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Nach Femizid in Heide: Anklage gegen 54-Jährigen erhoben

Der Mann soll im vergangenen Jahr seine Ehefrau auf offener Straße erschossen haben - vor den Augen des gemeinsamen Sohnes. mehr

Videos