Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck
Travemünder Woche mit abgespecktem Landprogramm
Bei der 133. Travemünder Woche wird das Landprogramm nicht mehr so groß sein, wie noch vor Corona, erklärt Frank Schärffe, Geschäftsführer der Travemünder Woche. "Es gibt einige Standbetreiber, die einfach nicht mehr am Markt sind. Es gibt auch Standbetreiber, die relativ hohe Standgebühren an so einem Standort wie Travemünde nicht mehr bezahlen wollen", sagte Schärffe NDR Schleswig-Holstein. Während es die Bühne im Brügmanngarten und die Stände in der Bertlingstraße nicht mehr gibt, bleiben das Wein-Carré, die Bühne vorm Lotsenturm und der Familienpark im Brügmanngarten. 1.600 Segler und 800 Boote werden erwartet. Die Travemünder Woche findet vom 22. Juli bis zum 31. Juli statt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.05.2022 16:30 Uhr
Auto kommt von Fahrbahn ab - Ballonfahrer leistet Erste Hilfe
Einen ungewöhnlichen Ersthelfer hatte eine 74 Jahre alte Autofahrerin, die mit ihrem Wagen in Lübeck von der Fahrbahn abgekommen war. Ein Ballonfahrer hatte laut Polizei am Sonntag beobachtet, wie das Auto der Frau von der Fahrbahn abkam und nach 150 Metern auf dem Feld zum Stehen kam, auf dem er gerade landen wollte. Nachdem er gelandet war, lief der Mann zum Auto, wie die Polizei mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen sei ein plötzlicher Krankheitsfall bei der 74-Jährigen Grund für den Unfall gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Die Frau wurde zur Untersuchung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.05.2022 15:00 Uhr
Behinderungen auf der A1 bei Bad Schwartau
Im Großraum Lübeck dürfte der Start in die Woche für viele Pendler mit einer Geduldsprobe losgehen: Auf der A1 zwischen Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) und Reinfeld (Kreis Stormarn) werden Markierungsarbeiten in Fahrtrichtung Süden durchgeführt, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Zusammen hängt das den Angaben zufolge mit Wartungsarbeiten an den Oberleitungen des E-Highways. Eine Vollsperrung gibt es zwar nicht, aber verengte Spuren und Tempolimits. Am Montag dauerten die Arbeiten bis etwa 15 Uhr. Ab Dienstag bis kommende Woche Dienstag muss jeweils zwischen 20.00 Uhr und 5.00 Uhr mit Behinderungen gerechnet werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.05.2022 08:30 Uhr
Verletzter nach Explosion auf Fehmarn
Beim Versuch, einen Gastank zu entleeren, hat ein 69 Jahre alter Mann in Landkirchen auf der Ostseeinsel Fehmarn (Kreis Ostholstein) schwere Verbrennungen erlitten. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hielt der 69-Jährige ein brennendes Stück Papier vor die Öffnung des Tanks, um das darin noch befindliche Gas abzubrennen. Dadurch habe sich das Gas explosionsartig entzündet und eine Stichflamme den Mann frontal getroffen, sagte ein Polizeisprecher. Mit Brandverletzungen zweiten und dritten Grades an Armen und Beinen wurde der 69-Jährige am Sonnabend mit einem Rettungshubschrauber in ein Lübecker Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden den Angaben zufolge nicht verletzt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.05.2022 08:30
Lindenberg-Aktion: 40.000 Euro für Kinder in Ukraine
Fast 40.000 Euro sind bei der Auktion für acht XXL-Friedensbanner am Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) von Udo Lindenberg zusammengekommen. Das Geld geht an die UNICEF Nothilfe für Kinder in der Ukraine. "Die Kinder in der Ukraine, die brauchen jetzt die volle Hilfe. Die hängen in diesem Chaos. Die brauchen unsere volle Unterstützung. Deswegen machen wir unter anderem diese Aktion hier, also Leute eine sehr geile Aktion hier", sagte Lindenberg dazu. Bieter konnten bis Sonntag Angebote für die Banner mit Motiven und Songauszügen von Udo Lindenberg mit der Botschaft "Wir ziehen in den Frieden" abgeben. Am Sonntag signierte Udo Lindenberg die Motive. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.05.2022 08:30 Uhr
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 15.5.): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Lübeck bei 732,5. Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 737,0, Herzogtum Lauenburg von 519,2. Die landesweite Inzidenz liegt bei 638,9. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.05.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
